Umschlüsselung von N1 zu M1

  • Hallo an alle. Ich habe mir vor zwei Wochen einen Fiat Doblo, Kasten geschlossen mit langem Radstand und der 2.0 Dieselmaschiene gekauft. Erstzulassung war 09.14. Soweit zu den Eckdaten und zu meinem Anliegen. Das Fahrzeug wurde , völlig korrekt, von Fiat als LKW geschlüsselt und ich möchte da ich das Auto rein privat als PKWnutze und eben nicht als LKW umschlüsseln lassen. Seitens Fiat ist dieser Vorgang nicht vorgesehen daher könne die mir bei diesem Vorgang nicht helfen. Ich wohne in den alten Bundesländern(Hessen) und da ist der TÜV verantwortlich, dieses vorzunehmen. Ich habe auch einen sehr hilfreichen und netten Tüvler gefunden der mir da behilflich sein möchte (hat man ja auch nicht so oft). Alles kein Problem ich brauche nur eine Kopie oder die Schlüsselnummer eines Abgasgutachtens, für die Umschlüsselung. Kann mir da jemand behilflich sein oder mir eine Weg aufzeigen um an dieses Gutachten zu kommen.

  • Da hab ich mal ne ganz blöde Frage,was bringt es auf PKW umzuschlüsseln, außer das man Sonntags wieder mit Anhänger fahren darf? Was man ja mit einer LKW Zulassung nicht darf!!!Ich Frage nur da ich einen Talento mit dem gleichen Problem habe!Achso ich lebe in Niedersachsen...

  • Hallo,
    hätte mich gerne im "Neue Mitglieder Thema" vorgestellt, aber es fehlt der Button für "neuen Beitrag erstellen".


    Wir haben Anfang Dezember einen Fiat Doblo Kombi Maxi bestellt, der heute abgeholt werden sollte. Gestern, ja gestern, informierte uns der Fiat Vertragshändler, dass das Auto nur als LKW zugelassen werden kann. Das sei nun mal so und wäre auch nicht zu ändern. Jetzt will ich mich um eine Umschlüsselung kümmern, habe schon bei User "Feuer-Fritz" sein Gutachten angefragt und schaue mal, wie es weitergeht. Werde berichten.


    Wenn es neue Tips zu diesem Thema gibt, freue ich mich über Infos.
    Herzliche Grüße an alle

  • Da hab ich mal ne ganz blöde Frage,was bringt es auf PKW umzuschlüsseln, außer das man Sonntags wieder mit Anhänger fahren darf? Was man ja mit einer LKW Zulassung nicht darf!!!Ich Frage nur da ich einen Talento mit dem gleichen Problem habe!Achso ich lebe in Niedersachsen...


    Hallo Schulle,


    bei einigen Fahrzeugen ist die Versicherungseinstufung als LKW teurer.


    Mein alter Fiorino läuft ebenfalls als LKW und wird z. B. laufend mit 100 % eingestuft, dafür zahle ich jedoch viel weniger an Steuern.

  • Hallo,
    danke an Feuer-Fritz für das Gutachten. Er hatte den Vorteil "der frühen Stunde".


    Leider ist eine Umschlüsselung heute nicht mehr möglich. Habe sowohl mit dem TÜV als auch mit DEKRA gesprochen. Der Gutachter vom TüV macht das am höheren Insassenschutz bei PKW fest und den Abgaswerten, der Gutachter der DEKRA sagt, dass der Wagen bei Umschlüsselung von Euro 6 auf Euro 5 zurückgestuft werden würde und damit eine Zulassung gar nicht mehr möglich ist.


    Fiat Italien hat sich "einfach" die Zulassung als PKW erspart - eine LKW- Zulassung ist wohl günstiger und hat weniger Anforderungen als eine PKW- Zulassung.


    Wir haben uns jetzt mit dem Autohaus auf einen Sonderrabatt geeinigt, der die höhere Versicheurung der nächsten 3 Jahre abdeckt. Faktisch hätten wir auch vom Vertrag zurücktreten können, wäre auch vom Autohaus akzeptiert worden.


    Jetzt hoffen wir, dass das Finanzamt auch anerkennt, dass es sich um einen LKW handelt. Nicht dass wir auch noch höhere Steuern zahlen.


    Es ist auf jeden Fall eine Schande, dass ein Fiat- Vertragshänder erst am Tag der Zulassung zu der Erkenntniss kommt, dass er da einen LKW verkauft hat.
    Viele Grüße an alle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!