Beiträge von coco1234

    Hallo ihr Lieben, :P


    Ich hätte da ein Problem und hoffe das hier eventuell jemand ist der die selbe oder ähnliche probleme schonmal hatte.
    Ich habe einen Fiat Punto 188 bj 2000 60.000 gelaufen,


    und habe vor kurzem meine Kupplung machen lassen, seit dem tauchte das Problem auf das, das Pedal in der hitze mal liegen oder hängen bleibt :huh: . Vorrab muss ich auch erwähnen das als ich das Auto kaufte die Kupplung beim treten quitschte
    habe daraufhin gestern auch den Kupplungsgeber wechseln lassen, doch das quitschen beim treten ist immer noch da zudem bleibt die trotzdem hängen :cursing: .
    Mein verdacht ist halt das es wegen den Gummi ist, weil Morgens ist das quitschen ab und an nicht zu hören und da habe ich auch keinerlei Probleme 8|
    schalten tut er normal und die Bremsflüssigkeit ist auch auf max.. Der von der Werkstatt will sich den zwar am Dienstag nochmal anschauen und die Kupplung auseinander nehmen, aber finds halt komisch, anscheint hat der ebenfalls kein Plan davon, hoffe nur das ich keine Kosten mehr trage.


    Habt ihr villt neh idee?


    Ich danke schonmal im vorraus :thumbup:

    Erstmal danke für die antwort ^^


    zu 1 meinte ich eig das forum dazu :p kenne mich hier noch nicht so aus :p


    zu 2 ja sie wurde Entlüftet der bremsflüssigkeitsstand ist auf maximal und hat keinen verlust.. sieht auch so aus wie immer ^^


    zu 3.. welcher motor genau es jetzt ist habe ich selber grade keine Ahnung.. fakt ist das die ventil und kopfdichtung also alles komplett erneuert wurde mit Planung


    Das diese Fahrzeuge das bekannte problem generell haben etwas öl zu verlieren war mir schon vorher bewusst jedoch wurde ich von der werkstatt darauf hingewiesen das es die kopfdichtung ist da es komplett voller öl ist. unterm auto tropft es halt wenig jetzt nicht so das ich eine pfütze unterm auto haben, mir wurd auch gesagt das jetzt nicht so schlimm sei aber mal behoben werden sollte.


    Ich selber fahre hauptsächlich in der Stadt war ab und an mal auf der Autobahn, nur seit dem das halt mit der Kupplung der fall ist fahre ich kurzstrecken, daher ist das mit dem öl verlust nicht zutreffend das mein Auto so viel verbraucht war ja vorher auch nicht so der fall. Bin keine raserin daher sage ich mal das ich normal fahre :p

    Fiat punto 1.2 sx Kupplungsproblem







    Schönen guten tag ^^




    weis nicht ob ich hier richtig bin wenn nicht tut es mir vorab schonmal leid.


    im internet habe ich leider nicht das passende gefunden zu meinem problem nun hoffe ich das mir einer eventuell helfen könnte.




    also ich habe einen fiat punto 188 sx bj 1999


    und nur problemchen damit ^^


    letztes jahr hatte ich nen zylinderkopfdichtungs schaden dies das wurde aber behoben


    die servo lässt auch zu wünschen übrig aber naja fiat halt :p




    nun zu meinem problem undzwar habe ich die Kupplung vor kurzem wechseln lassen


    schön und gut.. doch seit dem bleibt meine kupplung ab und an hängen oder gleich liegen


    da es das letzte mal auf der autobahn passierte musste ich es notbedingt
    mit butter einschmieren damit ich weningstens nach hause kam


    also diesen geber/stange wie auch immer ^^ komischerweise hatte ich danach erstmal wochenlang ruhe :/




    ch bin daraufhin zu dem jenigen inne werkstatt hingefahren der auch die kupplung machte..


    seine aussage dazu wäre es würd nur am pedal liegen, was ich aber nicht glaube


    mich würd mal intressieren ob er dafür verantwortlich ist sprich das er
    darauf aufkommen muss es zu beseitigen ? den bei den letzen male wurde
    nen bissel rumgefuchtelt am gummi rum geschnippelt aber gebracht hat es
    klein null villt für paar tage. Grade jetzt im Sommer ist es am
    schlimmsten weis nicht ob es hier weiterhilft. Dieses problem hatte ich
    vorher nicht bekannt war aber das es von anfang an quitschte also als
    ich den wagen kaufte.


    hat eventuell jemand das selbe problem schonmal gehabt ?




    Hätte aber noch ein Anliegen. als meine Kupplung gemacht wurde wurd ich
    darauf hingewiesen das meine Kopfdichtung ölen würde, verlust an öl habe
    ich wenig sprich es läuft jetzt nicht komplett raus söndern tropfen
    weise. nachfüllen muss ich aber trotzdem öfters 1mal in 2/3 monaten nen
    Liter eventuell schätzungsweise




    da dies ein sehr guter kfz Freund von mir machte wollte ich mal wissen
    wie sowas passieren kann, den der kopf wurde geplant, dichtungen neu
    gemacht wie es sein sollte


    stimmt das eig das man den kopf nach einer gewissen zeit nachziehen muss ? das das eventuell die ursache jetzt dafür ist ?






    ich Entschuldige mich vorrab schonmal für Schreibfehler




    und Danke euch für jeglichen rat ^^