Beiträge von fiatpuntoisttop

    Guten Morgen zusammen,
    ich hoffe darauf, das mir jemand weiter helfen kann.

    Fahre einen Fiat Punto 1.4; EU Fahrzeug; Leistung 77 PS; Kilometerstand 50.000; Erstzulassung 02/2015.
    Seit einem halben Jahr habe ich folgendes Problem:


    Bei einer Drehzahl von ca. 5000 Umdrehungen geht eine Kontrollleuchte an und zeigt mir, dass die Motorleistung gedrosselt wird. Die Leistung des Motors lässt nach und der Wagen kommt nicht auf Touren. Gleichzeitig geht die Start- und Stopp Automatik nicht mehr. Beim ausschalten des Motors auf dem Parkplatz ist wieder alles okay, allerdings darf ich nicht schneller als ca. 3000 Umdrehungen fahren, sonst tritt das gleiche Problem wieder auf.
    Der Fehler ist mittlerweile ausgelesen worden. Unter anderem wird angezeigt, dass Zündaussetzer an der 2. Zündkerze sind. Neue Zündkerzen sind bei der Inspektion im Dezember 2018 eingebracht worden. Letzte Woche eine neue Zündspule, weil der Fehler immer wieder auftritt.

    Gestern trat das Problem der Kontrollleuchte und der verminderten Motorleistung bei ca. 5000 Umdrehungen wieder auf. Nun bin ich genauso schlau wie vorher. Was kann man machen als nächstes machen? Läuft es auf ein neues Steuerungsgerät hinaus. Hat jemand von diesem Problem schon einmal gehört?
    Für kurzfristige Benachrichtungen wäre ich sehr dankbar.
    Wünsche euch einen schönen Tag.
    Gruß, Günter

    War der 150 km entfernte Händler auch ein von Fiat Lizenzierter Händler??


    Das verwechselst du mit der Mobilitäts Garantie die bei einem Neuwagen mit drin ist.
    Hier ist es a.ein Reimport, b.ein Import, und/ oder c. Ein Gebrauchtwagen.
    Hier muss dann wirklich in den Vertrag bzw in den Garantieschein vom Autohaus geschaut werden.


    Hallo zusammen,
    herzlichen Dank für eure Beiträge. Morgen früh werde ich die Garantieunterlagen überprüfen. Die Tageszulassung ist in Litauen entstanden.
    In der Rechnung steht nur etwas von dem Beginn der Garantie, dass sie mit der ausl. Zulassung am 26.02.15 begonnen hat.
    Danke für eure Unterstützung!
    Günter :!:

    Hallo zusammen,


    im Oktober 2015 habe ich bei einem Autohändler im Rheinland, meinen jetzigen Fiat Punto 1.4, EU-Fahrzeug mit Tageszulassung, zugelassen am 26.02.2015, die Garantie hatte mit ausl. Zulassung bereits begonnen zu laufen, gekauft.
    Zu der Garantie habe ich bitte eine Frage. Habe ein Problem mit dem elektrischem Fensterheber auf der Beifahrerseite. Da die Garantie noch läuft, möchte ich meinen Punto überprüfen lassen. Kann ich das bei einem beliebigen Fiathändler
    in der Nähe meines Wohnorts machen lassen? Oder muss ich die 150 km lange Fahrt ins Rheinland auf mich nehmen, um zum Autohändler zu kommen, bei dem ich den Punto gekauft habe?
    Bedanke mich im Vorfeld ganz herzlich für eure Unterstützung!


    Liebe Grüße


    Günter :023: