Beiträge von BamBus

    Hallo Freunde, mein Fiorino hat sich neulich übergeben. Ob es am ungeniessbaren Benzin liegt oder doch eher an der Entlüftung weiss ich nicht. Wie läuft das beim Fiorino (146)? Hat der ein Ventil, welches defekt sein könnte?
    Wenn ich mein nettes KFZ in der Sonne stehen lasse dann überquilt der Tank... Ab und an riecht er auch im Innenraum streng nach Benzin. Hab schon mal unter dem hinteren Sitz diesen Deckel nachgezogen, der löst sich nach ein paar tausend Kilometer immer wieder. Aber ich denke der hat wirklich mit dem Druck Probleme. Bitte helft mir?



    Brauch ich da vielleicht sowas?
    http://www.ebay.de/itm/Tankstu…-0050014829-/111318551638

    Ja die Dinger vom Uno II könnten rein optisch passen. Sind vielleicht etwas steiler, was theoretisch eine bessere Aerodynamik mit sich zieht.. Perfekt! Fugen müssten halt mit Silikon geschlossen werden;)


    Hat jemand einen zu Hause, würd ein Foto davon mit Masstab machen und mir schicken? Kann dan mal bei mir auf einen Kaffe vorbei kommen.


    Gruss

    Hallo zusammen


    Ich suche eine Bezugsquelle für Frontscheinwerfer ohne LWR. Ebay oder all die Ersatzteilportale bieten nur noch für die Beifahrerseite an.


    Habt ihr da ne Idee?


    Wollte eigentlich neue aber muss jetzt umdenken und würde auch gute gebrauchte nehmen.


    Habe mir für rechts nen biligen geholt... Van Wezel, der ist Schrott. Es wurde die helldunkel Grenze beanstandet.


    Pliiz Help;)

    So ich hab meiner Schabracke ihren Lebensabend noch ein bisschen vergoldet und ihn nochmals durch den TÜV gebracht.
    Das Lämpchen lag am Alternator, anscheinend der Vorerregerstrom hat das leuchten ausgelöst. Seit dem Wechsel ist er mir nie mehr aus gegangen... Schnurrt wieder wie ein Kätzchen!


    Hat jemand von euch schon mal versucht nen neuen Scheinwerfer für die Fahrerseite zu organisieren? Die findet man fast nur noch für rechts.


    Danke euch für die Tipps!

    So nach einem Kühlerkolaps in den Schiiferien bin ich mal wieder in der Werkstatt tätig. Hab noch ein defektes Zündschloss ermittelt, daher das plötzliche Lichter-aus... Hab provisorisch die Kontakte des Zündschlosses aufgelötet. Die waren ganz schön durch. Zur Sicherheit hab ich gerade mal ein Neues in der Bucht bestellt. Die Fiat Ersatzteilpreise sind schon super;)


    Meine Baterielampe leuchtet trotzdem noch... Masse habe ich überprüft. Zündkerzen werde ich noch ersetzen, den Verteiler habe ich auch noch vor mir. Am Freitag muss ich zur Motorfahrzeugkontrolle...

    Ich denke nicht dass es an der Baterie liegt, die lässt mich auch bei klatem Wetter nicht im Stich. Dass würde heissen der Alternator lädt auch ordentlich.
    Kann es aber sein dass er nicht richtig arbeitet bei niederiger Drehzahl? Im Standgas ca. 900u/min (ich weiss;)...) hat er 14,4 Volt an der Batterie.
    Die Batteriekontrollleuchte geht bei höheren Drehzahlen aus...


    Ich hatte letztens einen Totalausfall während der Fahrt:/ Die Code-Lampe ging an und fünf Sekunden später gingen die Lchter aus... Tot! Konnte ihn aber gleich wieder ohne mekern starten??? Hilfe


    Wo wäre ein Masseproblem am ehesten denkbar? Am Alternator selber? Steuergerät?
    Soll ich mal probieren die MAsse an den verschiedenen Bauteilen zu überbrücken?

    Hallo zusammen


    Bei mir geht ab und zu der Motor aus wenn ich vor dem Rotlicht auskupple... Ne Ahnung was das sein kann? Der Motor kann gleich wieder gestartet werden. Meine Batteriekontrolleuchte leuchtet konstant schwach, startet aber immer Problemlos. Er läuft auch ein wenig unrund im Standgas...


    Vielleicht kennt jemand dieses Problem?!


    Fiorino Jg. 2000
    1,6l
    294000km

    Guten Abend zusammen


    Seit nun einem Jahr bin ich wieder in Besitz eines Fiats. Genauer einem 2000er Fiorino. Ich habe das Auto mit gut 270000 Kilometer für 500.- gekauft und die Uhr ist mittlerweile bei 294000 angekommen. Ich hab mir einen ausbaubaren Latenrost in den Fiorino gebaut, hübsche Gardinen und eine kleine Solaranlage für Licht und Ventilator montiert.
    War damit in Deutschland, Frankreich, Holland, England und Italien unterwegs... Ein stehts treuer Begleiter. Hab richtig Spass bekommen an meiner kleinen Kiste.
    Nun flatert wahrscheinlich Bald die Aufforderung für die Motorfahrzeugskontrolle rein. Bis dahin müssen ein paar kleine Krankheiten geheilt werden.


    Freue mich auf einen interessanten Austausch und gute Tipps;)


    Gruess Jonas aus der Schwiiz