Beiträge von hottyzwazwe

    Das kannst du dir getrost sparen. Wenn der Prüfer das Auto startet und die Airbagkontrolllampe leuchtet nicht auf war's das schon mit der Plakette.
    Ganz von gestern sind die auch nicht.
    Du wirst wohl nicht umhin kommen das in Ordnung zu bringen für die HU.

    Lass mal bei einem Boschdienst deine Lima checken.
    Bei meinem damaligen Tempra war's ähnlich wie bei dir.
    Die Fiatwerke hat damals alles mögliche gemacht weil die Lima
    ja angeblich 100%tig arbeitet. Der Boschdienst hat dann keine 10 Minuten
    gebraucht um den Fehler zu finden.


    Und nein, die Kontrolllampe hat nix angezeigt.

    Ja dann zähle ich meine auch mal auf


    128
    Ritmo 60
    132 2,0l mit Doppelvergaser
    Ritmo 125 TC Abarth
    Uno 45 FIRE
    Lancia Y10 (Auto meiner Frau auch mit 45 FIRE Motor und flotter als mein Uno)
    Tempra 1,6 (mein erster Neuwagen und ne richtige Scheißkarre, war froh als mir einer drauf gefahren ist und die Karre Totalschaden hatte, den Typ hätte ich küssen können)
    Dann war Schluss mit Fiat, seit 1999 fahhre ich Daihatsu und bin sehr zufrieden damit.
    Da Daihatsu ja 2013 in Europa den Verkauf einstellen will werde ich wohl demnächst wieder umsteigen müssen.
    Der Lancia New Ypsilon gefällt uns ganz gut, leider z.Zt. noch viel zu teuer und
    der nächste Händler über 50km entfernt. Mal sehen wie's nächstes Jahr dort mit den Preisen aussieht. New Lancia startet ja gerade erst. Da muss man mal schauen wie sich das Ganze entwickelt.
    Ansonsten werden wir mal den neuen Panda III in Augenschein nehmen wenn er denn nächstes Jahr kommt.

    Danke dir, das war ein Auto. Sieht man ja heute kaum noch bei uns, auch Argentas gibt es nicht mehr.


    1984 mein erstes Auto für das ich mehr als 1000 DM bezahlt habe.
    Trotzdem günstig bekommen von einem Rentner der nicht mehr fahren wollte und den Wagen super gepflegt hatte. Habe ich dann noch 4 Jahre gefahren den 132


    Superteil deine Faller AMS.
    Ein Kindheitsfreund von mir hatte auch eine. Haben wir immer viel mit gespielt.
    Aber so verbreitet war die Fallerbahn eigentlich nicht. Das kam wohl auch daher das sie ursprünglich eigentlich als Ergänzung zu HO Modelleisenbahnen gedacht war und nicht als Autorennbahn. Die Rennwagen von Faller kamen erst später.
    Deshalb hatten die meisten eine Carrerabahn oder wie ich eine Märklin Sprint
    Leider gibt es die Fallerbahn doch bestimmt seit 30 Jahren nicht mehr

    Na das scheint ja gut anzulaufen mit dem umgelabeltem Dodge Journey.



    Von mir aus sollte Fiat noch den Sedici durch den Dodge Caliber ersetzen.
    Ab Modelljahr 2010 war der sogar im Innenraum ganz akzeptabel.
    Und für einen Dodge hat der sich in Deutschland sehr ordentlich verkauft.

    Ich bin zwar nicht der Rechtsexperte aber wenn du den Wagen privat verkauft hast und im Kaufvertrag die Klausel "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" steht solltest du aus dem Schneider sein.
    Ärger kannst du nur bekommen wenn du einen Mangel bewusst verschwiegen und so den Käufer arglistig getäuscht hast.