Beiträge von Martin Pauls

    Hallo zusammen,
    das problem trat auf, als sich bei einer Bergfahrt die Kühlerlüfter dazu geschaltet haben. Die entsprechenden Sicherungshalter wurden so heiß, das das Plastik drumrum schmolz und Qualmte. Die WErkstatt fand einen losen Massekontakt und ein vielleicht derfektes Kühlerlüfterrelais. Dann meinten sie es funktioiniere wieder.
    Bei der nächstn Bergfgahrt trat der Fehlern genau so auf. Ich ließ den Wagen dann abkühlen und fuhr das letzte Stück den Berg hoch. Als ich dann anhielt und den Warnblinker an machte, Qualmte es erneut, das Blinkerrelais wurde heiß und die Sicherungen 9 -12 ebenfalls.
    Nie ist eine Sicherung noarmal durchgebrannt. Alle Sicherungen waren und sind immer noch in takt.


    Was ist das? Kann mir da jemand einen Tip geben oder hat das Problem am Ende selber gehabt?


    ?( :?:Danke schon mal für eventuelle Rückmeldungen.


    LG Martin
    P.S. Das Blinkerrelais (der Zylinder links von den Schmelzsicherungen) wird auch heiß, wenn der Zündschlüssel nicht steckt und er Warnblinker an ist.

    Seit 2015 bin ich stolzer Besitzer einen Ducato 280, 2,5 l Diesel. Ein super Auto, Rostfrei und insgesammt in einem Super Zustand. Die H-Kennung letzte Jahr war kein Problem. Aber natürlich hat der alte Herr auch so seine Macken. Daher bin ich jetzt eurer Runde beigetreten um mich austauhen zu können.
    LG Martin