Beiträge von Puckelacke

    Moin zusammen,
    da ich im 500er-Forum leider keine Lösung für mein Problem erhalten habe, probiere ich es hier einfach nochmal, da ich mir vorstellen kann, dass die Technik auch bei anderen Modellen ähnlich ist.
    Es geht darum, dass die Scheibenwischer beim Abziehen des Schlüssels immer automatisch in die Grundstellung zurückfahren, was für mich eher kontraproduktiv ist.
    Ich bin Laternenparker um klemme im Winter immer gerne eine Pappe hinter die Wischer um mir das morgendliche Eiskratzen zu ersparen.
    Bei unseren anderen Fahrzeugen bleiben die Wischer nach ausschalten der Zündung da stehen, wo sie gerade sind, also auch mitten auf der Scheibe, was in Sachen Pappe Sinn macht.
    Auf meine Frage, ob man die "Komfort"-Funktion der Wischer irgendwie umprogrammieren kann, meinte der Händler nur: "geht nicht" :S


    Hat eventuell irgendjemand eine Idee, ob man nicht doch irgendetwas umklemmen kann, damit ich mir morgens keine Eisfinger hole???


    (Ja, es gibt auch Scheibenschutzfolien, die in die Tür eingeklemmt werden, aber ich denke immer, dass dann die Dichtung nicht mehr richtig anliegt und Wasser eindringt... ?( )

    Ob Alberta diesen Tipp noch liest..... :S


    Immerhin war sie am 14. April 2017 zuletzt online ;)


    In diesem Zusammenhang: werden seitens der Moderatoren solche Themen nicht mal aufgeräumt? Man sieht ja vor lauter (doppelten) Zitaten den eigentlichen Thread kaum noch ?(

    Moin aus Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss!



    Mein Name ist Dirk, ich fahre "normalerweise" einen KIA Sorento, mit dem aber im täglichen Leben meine Frau unterwegs ist.


    Daher habe ich mir jetzt einen 500er zugelegt (1,2 Lounge), der zum Zeitpunkt des Kaufs vor gerade einmal 12 Monaten erstmalig zugelassen wurde (im Gegensatz zu mir, da ist es ein paar Tage länger her...)


    Dann gibt es auch noch einen Kadett C Coupè Baujahr 1979, der aber nur bei schönem Wetter `raus darf.
    Ich hoffe, dass ich hier Unterstützung bei allen möglichen Fragen bekomme und auch selber helfen kann.


    Im Fiat 500 Forum bin ich schon angemeldet, aber da ist es leider sehr ruhig :S
    Wenn`s hier so gut läuft, wie im Sorentoforum (bei dem ich als Moderator aktiv bin), kann eigentlich nix passieren.


    Schöne Grüße
    Dirk