Beiträge von ID 500

    Hallo Alex,


    bei Deiner Größe wirst Du leider erhebliche Schwierigkeiten bekommen.
    Ich habe ja meinen 500er noch nicht so lange, aber die hohe Montage der
    Sitze sehe ich (bisher) als Schwäche an. Bei meiner Größe (183cm) passt alles
    optimal. Auch der Verstellbereich nach hinten wird bei Dir gar kein Problem sein.
    So wie die Sitze montiert sind, ist natürlich ein Ein- und Aussteigen für kleine Personen oder bis ca. 185cm sehr bequem. Also ausprobieren.


    Mit Vorführwagen wirst Du Pech haben, da wie schon bekannt extreme Wartezeiten
    auf die Fahrzeuge bestehen und viele Bestellungen noch garnicht ausgeliefert wurden.


    Die Individualisierungen kann man auch nachrüsten.


    Mittelarmlehne gibt es nicht ab Werk. Ob in naher Zukunft im Zubehör erhältlich,
    wird sich zeigen.
    Versicherungseinstufung ist relativ günstig. Nur ist der 1,4 Liter schon ein Stück
    teurer. (Versicherung und Verbrauch). Felgen gibt es im Zubehör genügend.
    Jedoch von der Optik passende in 16 und 17 Zoll zu dementsprechenden Preisen.


    Ich finde jedoch auch die serienmäßigen LMFelgen sehr ansprechend und in ausreichender Auswahl. Man muss sich im Klaren sein, dass Individualisierung auch beim 500er ordentlich kostet.


    Ich fahre den 1.4 Liter und finde ihn ausreichend motorisiert. Im Sportmodus giftig.
    Schaltfaules Fahren ist mit dem gut gestuften Getriebe sehr gut möglich.
    Konnte bisher an meinem Fahrzeug (hat erst 350km runter) die in der Presse bemängelte Zähigkeit nicht feststellen.
    Lediglich im Sportmodus (wenn er kalt ist) bzw. bei warmgefahrenem Motor ist
    bei langsamem Schiebebetrieb im höheren Gang, ist Ruckeln, fast schon
    einwenig bocken (der Kleine :-)) feststellbar.
    Er ist halt im Sportmodus angriffslustig und will zügig gefahren werden.
    Fahre auch deshalb in der Stadt im ruhigeren Normalbetrieb und habe dann nichts
    zu beanstanden.



    Gruß Jürgen ID 500

    Cespuglio


    Hallo,


    es war lediglich ein Zentrierring von 58,1mm notwendig.
    Format 7x17H2 ET 31 in Verbindung mit Eibach Fahrwerksfedern rot.
    Tiefer lediglich 30mm.


    Aber somit noch Restfederweg vorhanden. In Verbindung mit den montierten
    Reifen ausreichend hart. Vielleicht mag es die jüngere Generation noch tiefer
    und härter. Fährt sich in dieser Kombination aber wie ein Kart.



    Gruß Jürgen

    Peter1250 und Cespuglio


    Vielen Dank für Euren netten Zuspruch. :PDT_ura1:


    Die Felgen sind tatsächlich vom Multipla und wurden per Einzelabnahme durch
    die Dekra legal für den 500 gemacht.


    Ich dachte mir, OZ Felgen und ähnliches wird man auf dem 500 bald häufig zu
    sehen bekommen. Diese Felgen nicht. :lol:
    Bereifung ist 195/40 auf 17 Zoll.


    Deswegen habe ich meinen "Bumblebee" auch in diesen Thread Individualisierung eingestellt.
    Demnächst bekomme ich noch meine Seitenschutzleisten montiert. Dann wäre er
    fertig. Manche finden den 500 ohne die Leisten schöner, aber ich finde, ein kleinwenig
    Schutz an der Seite kann nicht schaden.


    Gruß Jürgen

    Peter 1250


    Sieht toll aus. Schwarz war mir etwas zu empfindlich.


    Bekomme meinen "Kleinen" am Donnerstag in Tropicalia Gelb mit 17 Zoll Alus
    und etwas tiefer.
    Auf Deine Abarth Logos bin ich etwas neidisch. Mein Händler konnte mir diese
    nicht besorgen.


    Gruß Jürgen ID 500