Hallo, ich suche nach dem Ausfall der Sitzheizung Fahrer einen Stromlaufplan und die Nummer der Sicherung, die die Sitzheizung absichert. Wer kann helfen?
Beifahrerseite funktioniert, Lehne und Sitzfläche der Fahrerseite sind gleichzeitig ausgefallen. Unterm Sitz befindet sich noch eine kleine Elektronik (vermutlich Temperaturregelung). Kreuztausch mit der Beifahrerseite ergab aber keine Änderung. Das Teil scheint also in Ordnung. Danke für Tipps!
Beiträge von Fiat-Bus
-
-
Jetzt bin ich wenigstens teilweise fündig geworden:
Mit dem OBD-Converter ELM 327 und der Software ScanMaster ELM DEMO (Freeware) lässt sich eine Verbindung zum Fzg. aufbauen. Allerdings lassen sich nur die interational gültigen Signale des Motor-Steuergeräts auslesen (Speed, RPM, ....).
Wer hat eine Software, um die anderen Steuergeräte des Fzg. auszulesen oder ggf. Funktionen zu codieren (Spiegelanklappen etc.). Wer hat eine gültige Liste von Trouble-Codes für FIAT / Peugeot / Citroen?
Vielen Dank,
Fiat-Bus -
Nein, bin leider noch nicht fündig geworden. Da das Modell noch zu neu ist, findet man in keinem Forum bzw. bei den Software-Kompatibilitätslisten was.
Zuerst muss ich mein OBD-Kabel auf USB aufrüsten.
Viele Grüße! -
Hallo Hajö,
danke für Deine Infos.
Das Bastelbuch hatte ich schon gefunden, ist aber leider für das Vorgängermodell.
Gerade in Bezug auf Motortechnik hat sich eine Menge getan vom Vorgängermodell zum anktuellen Modell, was erst seit Anfang 2007 auf dem Markt ist.Nun, bei der Software muss ich wahrscheinlich einfach mal probieren. Aber ein Restrisiko bleibt ja immer und diese nervige Probiererei...
-
Hallo miteinander,
wo befindet sich beim Scudo (aktuelles Modell) die OBD-Dose?
Mit welcher Software (am besten Freeware) lässt sich der Scudo (Diesel, 140 PS) auslesen?
Gibt es für den aktuellen Scudo bereits ein Bastelbuch a la "So wirds gemacht" o.ä.?
Danke für Eure Tipps.
:lol: