Beiträge von Punto HGT

    Hallo zusammen,


    hab seit kurzen mein traumato *freu*
    die kiste rennt auch wie die sau nur knackt das kupplungspedal ab und an wenn ich die kupplung trete..


    das getriebe schaltet sich jedoch butterweich...


    hab jetzt schon ein paar theorien gehört, aber keine von jemanden dert das auto hat. hat jemand sowas schon mal gehabt und wenn ja ist es was ernstes??


    bin jett der 3 besitzer des autos, was bei 10 jahren auch net so viel ist. gepflegt ist er, zumindest was man von innen und außen erkennen kann. denke deshalb nicht das er mal länger schlecht behandelt wurde.


    und noch ne frage:


    ist jemanden bekannt das die 5 zyl. motoren viel öl benötigen????
    also so bei 500-600 km einen viertel bis halben liter.

    Also im HGT dauert es ewig wenn man nicht alles ausbauen will.........
    Auf der Fahrerseite stört der Sichungskasten und auf der Beifahrerseite der Kühlwasserbehälter.....


    Also es geht auch ohne alles auszubauen, aber dabei bricht man sich ca mal alle finger.................


    Aber mal ne andere frage:


    Geht das bei euch anuch so einfach bei den Nebelscheinwerfern????


    Weil da muss nämlich glaub ich der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden...


    MFG

    Hallo


    Ich geb jetzt nur mal einen Tipp ab, weiß es aber nicht geanu.


    Also ich vermute, dass evtl. ein Zündkontakt nicht richtig eingestellt ist, ist vielleicht runtergefallen und der Abstand der elektrode passt nicht mehr 100%.


    Oder: Ganz banal. Schau doch einfach mal ob deine Kerzen alle richtig eingeschraubt wurden und die Zündkerzenstecker alle richtig sitzen..... Ist mir auch schon selber passiert das ich sie gewechselt hab und leicht eingedreht hab und eine vergessen hab richtig anzuziehen.....




    Das sind jetzt echt ganz banale Tipps, aber die sind es meistens


    Gruß Josef

    Also hallo zusammen


    Ich heiße Josef, bin noch 23 Jahre alt und lebe und arbeite als Schwimmmeister zur Zeit in Konstanz am schönen Bodensee.
    Eigentlich bin ich ein Underfrange :-D
    Ich bin auch in einer echten Fiat- Familie großgeworden. Mein Dad war KFZ´ler bei Fiat. Naja und so wurde es halt weitergegeben.


    Ich fahre seit 6 Jahren Auto:
    Mein erster war eine von den "Tollen Kisten". Richtig ein Panda mit sage und schreibe 750ccm und 34 kampf PS :-o
    Aber auch der lief schon Bergab seine 160 kmh laut Tacho...


    Mein zweiter war ein UNO 2 mit 1,4l und 70PS
    Zum Panda ein rießiges Auto :lol:
    Der hat mich 3,5 Jahre begleitet und mich NIE im Stich gelassen. Und ich fahr echt relativ viel. So 25000km/Jahr
    Den hab ich Optisch zu nem UNO Turbo umgebaut


    Dann kam ein Punto 85 16V Stile
    1,2l aber 86PS rausgezaubert die Italiener. Reines Drehzahlmonster. War auch ein sehr schönes Auto. Auch der durfte meine Liebe zu langen Autobahnfahrten kennenlernen... In 2 Jahren wearen es auch bei dem ca 50000km mehr auf der Uhr. Natürlich Pannenfrei...


    Und jetzt zu meinem derzeitigen Traum. Ein Punto 2 HGT
    Das Auto macht einfach nur Spaß ( außer das tanken :-( )
    Aber ansonsten harmonieren die 1,8l und 131 PS perfekt überein. Leisung in allen Lebenslagen. Und es macht echt Spaß BMW und Co zur Weißgöut zu bringen.
    Ich hoffe ja sehr das er mich genau so Treu begleiten wird wie meine 3 Vorgänger.... ohne Panne und Unfall!!!
    Da ich ja immer 400km habe wenn ich ins Frankenland fahre zu meiner Familie denke ich schon das der Motor lange leben wird....


    So das war ich und meine Fiats


    Wenn jemand aus der Gegend Konstanz etc. dabei ist einfach mal mailen. Vielleicht kann man hier ja sowas wie nen Club aufziehen :lol:


    Bis denne
    Josef

    Also jetzt zu meinem neuen Punto



    Motor: 1749ccm, 131 PS
    halt der Motor aus dem Barchetta und Coupe


    Lackierung: Blaumetallic


    Ausstattung:
    ZV mit FFB, ABS, ASR, 6x Airbag, Klimaanlage, Abarth-Front/Heckschürze, Abarth-Seitenschweller, Abarth-Lederlenkrad, Abarth-Schaltkanauf, Abarth-Einstiegsleisten, Alupedalerie, Abarth-Felgen, Sportfahrwerk, Sportsitze, Soundpacket Blaupunkt......


    Reifen/Felgen:
    195/45 R15 auf Abarth Felgen


    Was noch kommen wird....
    ... getönte Scheiben hinten und ein schöner Sportauspuff uunnnddd sehr wahrscheinlich ein Umbau auf Autogas ( um nicht immer weinen zu müssen wenn man mal spaß haben will und der Tank sichtbar leergesaugt wird ;-) )


    Ansonsten gefällt mir der HGT so wie er ist eigentlich ziemlich gut....


    Gruß

    Hallo zusammen



    Hab es erst mal ins falsche forum geschrieben. (Anfängerfehler :oops:)



    Hier noch mal meine fragen:


    Also seit 4 wochen hab ich nen HGT Abarth


    Wenn ich mal etwas gefahren bin und lasse ihn dann so ne stunde oder 2 stehen springt er nicht an. Erst wenn ich dann beim staren Gas gebe! Kennt das problem jemand? Wenn ich jedoch nur kurz parke springt er problemlos an. ist echt nur wenn er warm längere zeit abgestellt wird.



    Öl: Muss ich dem guten das teure FIAT öl geben oder tuts auch ein ganz normales 10W40 Öl? Hat da jemand ahnung?
    Wieviel Öl braucht dieser Motor eigentlich nach eurer erfahrung. ( Mein Punto 85 16V hat des ja gesoffen wie Bier. Also 1000km 1- 1,5l Öl )



    Und: Mein Motor von der servo in der lenksäule klappert. mein händler sagt des ist halt so, aber ich glaub net das des so gut für den motor ist oder?
    Weiß da vielleicht jemand wie man das problem leicht und günstig, vielleicht sogar selber beheben kann???



    MfG

    Hallo zusammen
    Freu mich jetzt auch bei euch mitglied sein zu dürfen :-)


    Hab jetzt seit nunmehr 4 wochen meinen Punto HGT :razz:


    Jetzt mal ein paar fragen an euch:


    Wenn ich ein stück fahre und das auto dann mal so ne stunde steht sringt er nicht an. Erst wenn ich denn beim staren gas gebe. Ansonsten springt er immer. War jetzt so 5,6 mal seit dem ihn habe.


    Welches Öl kann man in den motor schütten? Muss es das gute/teuere von fiat sein oder geht auch ein normales 10W40 ?????


    Und...
    Der elektromotor von meiner servo in der lenksäule klappert.
    Mein händler sagte das wär halt so, aber ich glaub das tut dem motor auch nicht gut wenn der immer durchgeschüttelt wird. Hat da jemand gleiche erfahrungen und kann man es evtl. einfach selber beheben????