Beiträge von PandaSport8V

    In unseren ehemaligen Stilo konnte per BC der Gurtwarnpiepton angeschalten werden - aber dann nicht mehr aus. Hab den Gurtwarner beim "rumspielen aktiviert"
    Meine Werkstatt konnte dies aber übers Diagnosegerät in wenigen Sekunden deaktivieren :-)


    Warum hab ich den Gurtwarner wieder ausschalten lassen?
    Ich benutze den Gurt (fast) immer - außer wenn ich im verkehrsberuhigten Bereich mit Schrittgeschwindigkeit fahre oder auch beim Rückwärtsfahren (stört gelegendlich beim gucken). Und außerdem werden wir schon genug durch Technik bevormundet, da brauch ich nicht noch ein kleinen Gurtpiepser.

    Haben in unseren Panda auch empfindliche Stoffe die schon Flecken abbekommen haben. Nach Reinigung der Stelle blieb ein unschöner (Wasser)Rand.
    Tip meines Verkäufers. Die ganze Fläche (nicht den ganzen Sitz, aber die Sitzfläche die ja farblich hervorgehoben ist z.Bsp) reinigen und gleichmäßig trocknen lassen. Hat übrigens funktioniert :-) Nix Schmutz und Wasserflecken mehr!

    Zitat

    Original von chrisia
    Hi Leute,


    dumme Frage ich weiß, aber bin mir gerade unsicher:
    Die Garantie läuft 2 Jahre, oder bis zum Erreichen von 20.000 km? Mich verwirrt nur, das eine etwaige Bremsenreperatur ab 20.000 km nicht mehr unter die Garantie fällt.


    Grüße
    Chris


    Was verstehste unter der "Bremsenreperatur"?
    Auswechseln von Belegen und/oder Scheibe? Das sind Verschleißteile und die gehören nicht zum Garantieumfang....

    Da sit dann die Frage, hat der Panda schon ne Vorbereitung für ein Autoradio oder noch nicht? Wenn ja ist es ja wirklich Easy, wenn nicht musst halt alles selber verkabeln und installieren - und da wirde es schon schwieriger mit der Garantie. Frag doch mal Dein Händler?!

    So der Frühling ist da - naja schon fast der Sommer :-)
    Die Alus mit den breiten Schlappen sind auch aufm Panda drauf & jetzt sollten wir mal unser kleines Treffen in Angriff nehmen!


    Ich freu mich schon drauf! Und der Limburger Kollege ist auch herzlich Willkommen - soweit ist es ja auch von Mainz und Wiesbaden fern.


    Gruß und schönen 1. Mai
    Sven

    Ich bin im Wiesbadener Einzelhandel tätig, hab meist Montags und Sonntags frei. :-) Also wäre das WE am günstigsten. Wie gesagt lasst es mal etwas Wärmer werden und dann Starten wir durch - ich freu mich schon, wird bestimmt lustig, da wir alle im gleichen Alter sind ;-)


    Ich meinte den Mc'es neben MöbelBilli - Du/Ihr auch? Aber andere Orte sind auch O.K.


    @ Andreas C. habe auch nen Panda - Sondermodell Sport, kannst natürlich auch zu uns stoßen, ist ja nicht sooooo weit.


    Gruß Sven

    Im Moment ist alles bissl stressig bei mir Job und Privatleben, aber lasst doch mal den Frühling kommen und dann machen wir ein Termin aus. Macht doch bei schönen Wetter viel mehr Spaß.


    Ich hab schon ne Idee - Mz-Mombach Waschplatz an den Bahnschienen oder das güldene M an der Rheinstraße, oder...


    War früher bei ner anderen Automarke mit im Club gewesen, war ne echt coole Sache, mal sehen was wir so auf die Beine stellen können.


    Gruß Sven


    PS: Falls Ihr ein guten Fiathändler sucht (in Wiesbaden sieht es ja zur Zeit sehr Düster mit/in der Niederlassung aus, ich kenne da einen in Taunusstein, ist ein Freund von mir :-) )

    Hallo Fiat Fans,


    neu hier im Forum sind Melanie(fast 27) und Sven(noch 31) aus Wiesbaden.


    Einige werden mich unter "Svenni" aus dem Stilo-Forum kennen (war da aber kaum aktiv) und Hajö kennt mich vom XtremeDrive-Event aus Frankfurt.


    Ab nächste Woche sind wir glückliche Besitzer eines kleinen Panda Sport 8V, den wir uns im Zuge der Umweltaktion (Abwrackprämie und Fiat-Umweltbonus) am Samstag bei unserem Fiathändler zugelegt haben.


    Ein Wehrmutstropfen hat die ganze Sache aber: Ich (Sven) mußte mein kleines gelbes Punto Cabrio dafür opfern... :cry:


    Ein bissl traurig bin ich schon, aber ich hatte schöne 1 1/4 Jahre mit meinen kleinen Cabrio und natürlich ein sehr preiswertes Cabriovergnügen genossen. Die Bonuszahlung vom Vater Staat kam sehr gelegen, da TüV und diverse Reperaturarbeiten vor der Tür standen. Außerdem steht die Bonuszahlung den Anschaffungs und Unterhaltskosten sehr günstig gegenüber.


    Da wir unsere Auto's zu 80% in der Stadt nutzen und das auch noch zu 99% von meiner Frau, haben wir uns im selben Atemzug von unseren Stilo getrennt. (Hajö wird jetzt den Kopf schütteln, aber "leider" hat die Vernunft bei uns gesiegt ;-). Ich, als Besitzer einer Jahreskarte für den Bus, habe nun leider kein Auto mehr, aber es war eh nur ein Hobby und nicht notwendig. Bin max 5000 km in der Zeit gefahren - das aber meist offen, egal welche Temperaturen geherrscht haben, nur Regen bremste die Frischluftorgie...


    Da unser Auto aber kein 08/15 Pnada sein sollte, kam das Angebot für den Sport von unseren Fiathändler in Taunusstein gerade richtig. In der schwarzen Lakierung und den Rallystreifen macht der richtig was her. Ich werde Euch demnächst paar Bilder zeigen.


    Kurz zu mir (Sven)
    Ich erlebe die Fiatwelt seit 2 Jahren sehr intensiv. Meine Frau und ihre Familie fahren schon seit vielen Jahren Fiat, nur ich bin bis dahin eine andere Marke gefahren (4 Buchstaben, fängt mit F... an - nein! nicht Fiat :-) ).
    Aber wenn man in ne Fiat-Familie reinheiratet und dann noch über die AutoBild ein SupermegaFiatWochenende in Frankfurt gewinnt, wird man einfach nur von Fiat infiziert.



    Das wars ertmal von uns/mir. Wenn Ihr Fragen habt, fragt einfach.



    Schönen Abend noch und viele Grüße aus Wiesbaden...


    Sven und Melanie