Beiträge von Blackcon

    Laut Inspektionsintervall ist das auch so bei 20.000, aber mein Händler hat mir auch zu einem "extra" Ölwechsel geraten.In der Einlaufphase des Motors können sich noch minimal Metallspänchen abreiben und im Öl ablagern.Das muss man sich nicht als riesen Späne vorstellen, sondern eher als kleinste Partikel.Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen und weils dem 500 auch gut tut werd ich das auch machen. Hab das aber auch schon bei allen anderen Autos gemacht die ich hatte.Vorgeschrieben ist das nicht,es wird auch nichts passieren wenn du keinen Wechsel machst.

    Hallo,


    Gute Idee,wenns zustande kommt bin ich gern dabei,halte mich auf dem laufenden ob du Leute zusammenbekommst.Helfe auch gern wenns gebraucht wird.


    Bis bald

    Ich bin auch überzeugter Selberwäscher,hab beim Bau unseres Hauses eine Regenwasserzisterne installiieren lassen ,auch für die Autowäsche.Mit filtern davorgesetzt ist es das genialste Wasser zum waschen ,weich und ohne Kalk..Habe jetzt zwei schwarze Schönheiten und kann sie nach dem Abspülen des Schaums in die volle Sonne stellen zum trocknen,keinerlei Flecken oder Schmutzreste,Türfalzen werden natürlich abgeledert.
    Für mich das entspannenste am Wochenende ,mit guter Mucke dafür sorgen das mein 500 glänzt.


    Bis bald

    Hallo zusammen,


    bin super glücklich und neu hier,hab meinen 500 gestern abgeholt,hatte Glück noch einen zu bekommen der noch nicht verkauft war und genau meinen Wünschen entspricht.Bin die ersten 130 Kilometer gefahren und voll überzeugt,ist mein erster Fiat,kannte nur den von meinem Opa nen 124,das waren noch andere Zeiten.
    Verarbeitung stimmt,super stylisch und geil zu Fahren.Und erst die Blicke von neidischen
    nicht 500 Fahrern,der macht schon Spass, der Kleene ......


    Bin nun öfter hier zum Chatten,freu mich auf Erfahrungsausstausch mit euch.



    Euer Blackcon


    PS.:
    Fiat 500 1.2 Sport
    Crossoverschwarz
    Innen braun
    16 Zoll alus von Fiat