Beiträge von olyschrauber

    Hallo Toni,


    für den 750er gibts nix in der Richtung. Es gab früher mal einen ungeregelten Kat zur Nachrüstung der allerdings auch nichts an der Einstufung ändert (heute). Die einzige Möglichkeit ist einen Motor aus einem Kat-Panda einzubauen, für den gibts dann auch die Möglichkeit der Umrüstung auf Euro 2 mittels Minikat. Das Ganze lohnt sich naturgemäß nur wenn Dein 750er sich in einem sehr guten Zustand befindet der eine solche Aktion rechtfertigt. Mehr zu dem Thema erfährst Du unter Superpanda.de.


    Gruß Lutz

    Hi Ingo,


    OE-Nummer ist die Fiat-Original-Ersatzteilnummer die auch bei den ebay-Angeboten angegeben wird. Den Ersatzmotor würde ich an Deiner Stelle mal gut aufheben - besser ist das. Bei den 73000km wird auch langsam der Zahnriemen fällig falls nicht schon erneuert. Türen passen übrigens auch vom UNO 5-türer, der einzige Unterschied ist die Sicke bis zum Türgriff die der Uno nicht hat - fällt aber nicht weiter auf im Gedränge...


    Meinen Fio kannst Du in der Galerie betrachten - ich habe auch noch ein Paar Nettigkeiten vor mit dem "Kleinen". Das ist auch schon mein zweiter Fio, den ersten habe ich auch noch - das soll mal ein PickUp werden, später in diesem Theater :-D


    Der aktuelle Fio hat auch erst 60000km auf der Uhr, gekauft mit defekter Wegfahrsperre für 500,-. Meinen ersten hatte ich mit Zahnriemenriss für 200,- eingesammelt...


    Ja, die Krise hat uns auch erwischt, Kurzarbeit heisst das Zauberwort - besser als nix.


    Gruß Lutz

    Hallo Fiofahr,


    ich habe gerade in meiner Fiat eper-CD nachgeschaut: Die Wanne hat die OE-Nummer 46435414 und passt lt. eper u.a. in Fiat Punto, Tipo, Tempra, Fiorino, Lancia Dedra und weiß der Geier wo nicht noch alles - sollte also kein Problem darstellen - theoretisch gesehen....


    Ein Motor für nen EU????????? :shock: - Ebay live und in Farbe :-D mein Glückwunsch, bleibt nur zu hoffen, das die Wanne noch OK ist.


    Fazit: Ein öltriefender Motor ist gut für die Haltbarkeit der Wanne :roll:


    Gruß Lutz

    In den Schienen befinden sich je Seite eine Blechnase die vorstehen, die trommelst Du einfach mittels Klopfeisen und Durchschlag zurück und schiebst den Sitz nach hinten aus den Schienen.


    Die Welt kann soooooo einfach sein... :lol:


    Viel Erfolg,


    Gruß Lutz

    Hallo,


    Sturz einstellen kannst Du beim Fio abhaken - geht nicht, jedenfalls nicht im Serienzustand. Es gibt jedoch sogenannte Exzenterschrauben zur Sturzeinstellung, die findest Du im ebay für ca. 40,-€. Diese Schrauben werden anstelle der oberen Federbeinschraube eingesetzt. Du hast dann eine Verstellmöglichkeit von + - 3°. Der Fio hat allerdings von Hause aus einen negativen Sturz welcher sich bei Beladung in Richtung 0 bewegt. Zuviel solltest Du also nicht verstellen sonst mäht Dir der "Kleine" die Vorderreifen regelrecht nieder...


    Gruß Lutz