Beiträge von Angelika

    hallo alle Puntofahrer,



    Punto-Modell 176, BJ 99


    ich komme einfach nicht zur Ruhe mit meiner Karre........


    jetzt ist das Standgas auf einmal konstant auf 1 .500 Touren, geht nicht weiter runter, sollte doch knapp unter 1,0 sein, oder?


    weiss Jemand, ob und wie man das Standgas selber runter stellen kann?
    Keine Lust, deswegen in die Werkstatt zu fahren und wieder mal viele Talers blechen zu müssen


    Freue mich auf ne Antwort

    Hallo zusammen


    manchmal, wenn ich das Lenkrad extrem nach links/rechts beim Anfahren einschlage, fängt ein seltsames Sirren/Summen an, welches nach ein paar Minuten wieder aufhört.
    Könnte das etwas mit der Servolenkung zu tun haben? Und wenn, was heisst das, geht der Motor der Servolenkung bald kaputt? Ist dieser Motor teuer?


    Und wer hat damit Erfahrung, dass bei diesem Model die Motoren der Heck/Frontscheibenwischer kaputt gehen?


    Einen lieben Gruß dalasse


    Angelika

    Hallo Punto 176 Fahrer! (BJ 3/99)


    wer hat schon mal Probleme mit der Front-Scheibenwischanlage gehabt?


    Ich habe vor kurzem den Heckscheibenwischer-Motor auswechseln müssen, weil gar nichts mehr ging.


    Jetzt fangen die Probleme vorne an, sprich bei Betätigung funktioniert erst mal alles normal, aber dann werden die Scheibenwischer langsamer und bei Intervall bleiben die Wischer sogar stehen.


    Muss ich hier wohl auch den Motor austauschen oder woran könnte es liegen?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Gruß Angelika

    Hallo,
    mein Punto 176, BJ 3/99 ist des Öfteren nicht angesprungen und ich dachte, es hätte was damit zu tun, dass ich unwissentlich den Master-Key ständig benutzt habe ( den darf man tatsächlich nicht benutzen laut Fiat).
    Jetzt habe ich den Wagen direkt bei Fiat prüfen lassen. Es stellte sich raus, dass der Kurbelwellensensor defekt war. Man hat ihn mit Kältespray eingesprüht und danach sprang er sodort an. Er wurde ausgetauscht und seitdem springt das Auto immer an seit 1 Woche.


    Vielleicht nützt diese Info anderen Punto-Besitzern die dasselbe Problem haben.


    Gruß Angelika

    Hi Domino,


    es scheint als hätten wir den Fehler gefunden.


    Die Wegfahrsperre/Elektronik ist direkt bei Fiat 2x überprüft worden, aber es wurde nichts gefunden. Bis der Fachmann auf die Idee kam, laut Erfahrungswerte, das Auto hochzubocken und mit Kältespray den Kurbelwellensensor einzusprühen. Und siehe da, das Auto sprang danach sofort an.
    Das Teil wurde ausgetauscht, gottseidank ist es durch Beziehungen nicht allzu teuer geworden. Das ist jetzt ca. ne Woche her und bisher ist das Auto immer angesprungen.
    Bete dass es wirklich der Kurbelwellensensor war und wir jetzt Ruhe haben werden!


    Gruß Angelika

    Hi Domino,


    also, das verstehe ich nicht so recht.....ich will die Schlüssel nicht programmieren...


    Es ist halt so gestern gewesen: wir haben beim Auto erst den Master-Schlüssel benutzt, das Auto sprang an....dann den blauen Schlüssel benutzt, das Auto sprang an.
    Aber, 10 Min später sprang das Auto bei beiden Schlüsseln nicht mehr an, es leuchtete eine kleine rote Anzeige rechts im Armaturenbrett auf, blieb dauerhaft an...ich nehme an, das bedeutet dass die Wegfahrsperre gegriffen hat.


    Ich kann doch mein Auto nicht benutzen, wenn ich immer darauf gefasst sein muss, dass die Karre nicht anspringt! Leider hab ich seit Kauf immer nur den Master-Schlüssel benutzt, was ich laut Aussagen mehrerer Bekannten nicht hätte tun dürfen. Das war aber nie ein Problem gewesen. Dieses Code-Key-Symbol leuchtete zwar öfters auf, blieb an und ich konnte ohne Probleme weiter fahren, aber seit Ende letzten Jahres fing es auf einmal an, dass er ab und zu nicht anspringen wollte. Habe ich wohlmöglich durch die ständige Benutzung des Master-Schlüssels auf Dauer die Elektronik durcheinander gebracht oder sogar "kaputt" gemacht?


    Ach ja, vor 2 Wochen hatten wir aus dem Master-Schlüssel dieses Code-Ding rausgenommen und trotzdem sprang das Auto mal an, mal nicht.
    Wie kann das angehen?


    Mir scheint, da hab ich wohl grosses Pech und darf zu Fiat fahren.


    LG
    P.S. wenigstens hab ich, bevor es eindeutig war, dass es an den Schlüsseln liegen muss, den Benzenfilter gewechselt und auch die Benzinpumpe musste ich wechseln, das scheint ein absoluter Schwachpunkt von diesem Punto zu sein!

    Hallo, brauche dringend Hilfe bzw einen Rat.


    Ich besitze einen Masterschlüssel und den normalen blauen Schlüssel.


    Habe das Auto vor knapp 3 Jahren gebraucht gekauft und immer den Masterschlüssel zum Fahren benutzt (hat mir Keiner gesagt dass ich den vielleicht gar nicht benutzen durfte). In den letzten Monaten hatte ich immer mal wieder das Problem dass das Auto nicht anspringen wollte. Bei diesem Masterschlüssel ist auch sehr oft das Code-Key-Symbol im Armaturenbrett aufgeleuchtet, hatte aber bisher keine Auswirkungen.
    Per Zufall haben mein Freund und ich heute erleben müssen, dass erst mal mit Master- und Ersatzschlüssel das Auto ansprang und Minuten später bei beiden Schlüsseln nicht mehr. Garantiert geht das Auto später wieder an, dann auch mal wieder nicht. Was passiert hier, hat Jemand ne Ahnung? Ist die "Elektronik" der Wegfahrsperre total durcheinander? oder defekt?
    Besteht die Möglichkeit die Sperre zu deaktivieren oder ganz zu entfernen? Bei dieser alten Karre brauche ich keine Sperre.....
    Oder müssen wir zu ner Fiat-Werkstatt? Das artet langsam zu einem Alptraum aus!!!
    Bin verzweifelt!!!

    Hallo,


    ich habe schon wieder Probleme mit meinem Fiat Punto, BJ 99


    Ab und zu, wenn ich den Wagen gefahren bin und abstelle und später wieder fahren will, springt das Auto einfach nicht an. Erst nach mehreren Versuchen und ein paar Minuten Pause dazwischen geht es wieder. Habe dabei beobachten können, dass der Wagen nur solche Macke hat wenn er sich im warmen Zustand befindet.


    Hat Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Er orgelt nicht rum, Batterie nur 1 Jahr alt, Zündkerzen in Ordnung, hört sich an als wenn die Elektrik irgendwo nicht mitspielt.


    Gruß Angelika

    Hallo Leute,


    bin am verzweifeln. Seit 2, 3 Tagen riecht es nach Benzin wenn ich ein paar KM gefahren bin und dann den Wagen parke. Und zwar hinten rechts, wo auch der Tank sitzt.
    Wir haben den Wagen hinten aufgebockt, den rechten hinteren Reifen abmontiert, den Wagen laufen lassen. Anschliessend wieder aus und dann kam ein paar Mal Benzingeruch. Wir konnten aber einfach nicht feststellen, woher. Die Leitungen, etc, alles trocken, nichts zu entdecken.
    Jetzt haben wir eher die Vermutung, dass evtl was direkt am Einfüllstutzen nicht in Ordnung ist.
    Wer hat schon mal so Ähnliches erlebt?
    Gruß Angelika

    hallo Flash,


    danke für die Tipps, mein Freund wird sich das jetzt nochmals anschauen.
    Defekt an den Antriebswellen schliesst er aber aus, sagt das Geräusch passt nicht.
    also vielleicht entweder Federbruch, oder Achsschenkelbolzen ausgeschlagen...er hat vor ein paar Tagen schon mal die Reifen vorne abmontiert und rechts wäre wohl ein so kleines Gummi nicht mehr ganz in Ordnung, wo ne Stange durchgeht....keine Ahnung, was er genau meint, bin ja schliesslich Laie....
    Gruß Angelika

    Hallo,
    hat Jemand einen Rat für mich?
    Wenn ich beim Anfahren oder parken ganz extrem nach links oder rechts lenke, dann entsteht ein ganz komisches, kurzes lautes Geräusch, als würde eine grosse Feder irgendwo erst mal haken und dann überspringen. Mein Freund hat beide Vorderreifen abmontiert, sich alles angeschaut, kein Rost zu sehen, Manschetten in Ordnung.
    Was kann das bloss sein? Ich bekomme es langsam mit der Angst zu tun!
    Während des Fahrens ist allerdings nichts zu hören.