Für alle die das gleiche Problem haben bzw. die es interessiert.
Meine Werkstatt hat anhand des Auslesegerätes festgestellt, dass ein Sensor an der hinteren Radnarbe defekt ist. Der Tausch kostet in etwa 150 € (incl. Arbeitszeit)
Für alle die das gleiche Problem haben bzw. die es interessiert.
Meine Werkstatt hat anhand des Auslesegerätes festgestellt, dass ein Sensor an der hinteren Radnarbe defekt ist. Der Tausch kostet in etwa 150 € (incl. Arbeitszeit)
Hallo liebe Fiat Gemeinde,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen (gebrauchten) Punto (188a) gekauft. Genauer gesagt einen HLX 16V, 80 PS, Bj 2000.
Bin sehr zufrieden damit, außer das, wenn ich normal abbremse (vor Ampeln / Kreuzungen, beim Einparken) immer der ABS Motor anfängt zu arbeiten.
Die Grenze liegt irgendwo bei 40 km/h. Wenn ich schneller fahre springt er nur bei Vollbremsungen an. Wie es auch sein sollte. Fahre ich aber langsamer geht er immer an... Es ist ein Geräusch zu hören und eine art Vibration am Bremspedal zu spüren.
Kennt irgendwer das Problem oder weiß sogar Rat? Wäre sehr dankbar.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat