Beiträge von icebein

    @ deltatuning
    hm, also ich bin kein kfz-experte und die sache liegt schon über zwei Jahre zurück. mir wurde das so erklärt, da gibts wohl nen Sensor, der den Abgasdruck misst und die Info an den Motor weitergibt (denk mal an das Steuergerät). Wenn der Druck aber vor dem Sensor flöten geht, dann meldet dieser zu wenig Druck und der Motor gibt mehr Gas. Das muss ja nicht bei jedem Punto das gleiche sein, bei mir hats jedenfalls geholfen. Seitdem der Auspuff ORDENTLICH geschweißt wurde, ist das Hochdrehen nicht mehr aufgetreten. Und wie gesagt, das ist jetzt schon über 2 J. her. Die anderen "Reperaturen" wie Gaszug/Kupplung auswechseln, Drosselklappen reinigen usw. hat alles nix gebracht, ausser Spesen nix gewesen... Den Auspuff hab ich übrigens bei nem Kumpel machen lassen, der ne freie Werkstatt hat. Bei den bisherigen Freundlichen hatte ich immer das Gefühl, dass ich nicht richtig ernst genommen werde und dass sie mir nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen.


    Gruss
    icebein

    hallo gmx!


    Lass mal deinen Auspuff überprüfen (siehe dazu mein post bei: psy_cho "motor dreht hoch..."). Bei mir hat's Wunder vollbracht, und seitdem hab ich keine Probleme mehr mit hochdrehen, Ruckeln usw. (ok, im Winter ein bisschen, aber ok der Punto is halt ein echter Italiener, der mag keine Kälte :-)).


    Gruss
    icebein

    Hallo Psy_cho,


    hatte genau das gleiche Problem mit meinem Punto (ebenfalls Mod. 188, 1.2 8V/60PS).
    Und was haben die Fiat-Werkstattmeister nicht alles versucht: Gaszug und Kupplung ausgetauscht, diverse Elektrikdinger ersetzt..., ums kurz zu machen: war alles für die Katz und somit rausgeschmissenes Geld.


    Ich war dann bei nem Kumpel, der ne freie Werkstatt betreibt. Der hat den Fehler dann behoben. Bei mir wars ein defektes Auspuffrohr. Ich bin jetzt kein Mechaniker und die Sache ist auch schon 2 Jahre her, aber wenn ich mich recht erinner war das so: durch ein Loch im Auspuff ging Druck verloren, da gibts wohl irgendwo nen Sensor der den Abgasdruck misst. Und der Druck nicht da war, hat der Motor eben immer Gas gegeben. Seit dem Austausch der kompletten Auspuffanlage (war auch dringend nötig) ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten. Nur ein leichtes Ruckeln im Leerlauf ist noch spürbar, aber die immensen Drehzahlschwankungen wie zuvor sind erledigt.


    Lass also mal dein Auspuffrohr checken. Und noch ein Tipp: Die wollten mir immer ein neues Motorgerät einbauen (Preis ca. 500-600 EUR). Vergiss es, das hat nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun.


    Gruss