Beiträge von nurschroe

    Sind die Kontakte des Grauen Steckers am Bodycomputer.


    links unter dem Lenkrad den Deckel abmachen (2 Schrauben), da sind die Sicherungen.


    dort den breiten grauen Stecker abziehen neben den 2 untersten Sicherungen (rot 10A)


    Dann mal den Stecker anschauen, die inneren Kontakte sind wahrscheinlich verkokt.


    Die beiden Sicherungen Nr. 12 u 13 (siehe oben) sind für das Abblendlicht re. + li.


    Kontakt versuchen zu reinigen und einsprühen mit WD40.


    Aufstecken und dann muß das Leuchten. ;-)

    Das der Bordcomputer 2,0l/100km im Schiebebetrieb anzeigt verstehe ich auch nicht, andere (auch mein Röno) Fahrzeuge zeigen hier 0,0 an. Oder wird hier Sprit dennoch verbrannt um die Temperatur des Kat`s hoch zu halten?
    Da meine Freundin den Panda fährt, kann ich zu dem angezeigten und wahren Spritverbrauch keine Aussage nicht machen.


    Stellt sich nur die Frage, wie der Rechner den moment. Spritverbrauch ermittelt und auf welche Sensoren und Messeinrichtungen er da zurückgreift


    Ist den die 2,0l im Schiebebetrieb bei allen Panda so?


    Gruß Bernd

    @ claudia


    sehr ärgerlich, das ganze.


    aber es sind alles kleine Ursachen, bis auf Schaltung, obwohl event. Motorlager verschlissen oder Gestänge verbogen.


    und ob die Reparaturen so teuer sein müssen, glaube ich nicht.


    Spritzdüsen: war event. auch nur eine Kontaktstelle am Schalter oder der Pumpe


    Hutablage kann sicher geklebt werden, wenn die abgebrochene Nase noch da ist.


    Deckeldichtung Kühlmittelbehälter für 120€ ????? HALLOOOO!!!!


    Kofferraumschloß: ist Feuchtigkeit im Mikroschalter (1 euro-teil), der kann auch einzeln gewechselt werden oder umbebaut, aber Fiat baut nur eine komplett neue Schloßblende ein.


    Undichtheiten müßte auf der grube gecheckt werden, event. auch nur eine Kleinigkeit.


    Ein Bastler kriegt die kleinen Sachen zu hause wieder hin.


    Wenn du dich in der Werkstatt nicht wohl fühlst, dann woanders hin!


    Muß es denn noch eine Fiat-Werkstatt sein?


    gruß bernd