Beiträge von Aliacer

    Hallo,


    habe mir ein neues Autoradio gekauft und möchte nun die Orginal Lautsprecher von Amaturenbrett austauschen.
    Das neue Radio hat eine Ausgangsleistung von 4x50 Watt.
    Wie kann ich die alten Lautsprecher ausbauen?
    Könnt ihr mir welche empfehlen die auch in die Öffnung passen?





    Gruss
    Aliacer

    Hallo,



    mein Punto 55S war jetzt in der Werkstatt.
    Ausgetauscht wurden 4 Federn (gebraucht bei ebay 6,50Euro)
    Stoßdämpfer Hinten (Neu ebay 45Euro)
    Hinterachsbuchsen (Neu ebay 18,90Euro)
    Bremsklötze vorne (Neu ebay 15Euro)
    Motoröl 5 Liter (Neu Praktika 6,95Euro)
    Ölfilter (Neu Zubehör 4,50Euro)


    Einbau in der Werkstatt 100Euro.


    Die Probleme mit der Hinterachse sind nicht mehr da.
    Heute muss ich noch versuchen das ich günstig die Spur eingestellt bekomme.



    Gruss
    Aliacer

    Hallo,


    ich habe auch ein Problem mit der Hinterachse meines Puntos.
    ich werde die tage alle 4 Federn und Stoßdämpfer hinten austauschen.
    Die Stoßdämpfer vorne sind schon neu.
    Auch werde ich noch die Hinterachsbuchsen einbauen.


    Das Problem bei meinem Punto ist das der Vorbesitzer Tiegerlegungsfeder und normale federn eingebaut hat.
    Also ein mix aus beiden.
    Hinten sind die Stoßdämpfer defekt.
    Leider fahre ich das Auto schon so seit ca. 6 Monaten.
    Jede unebenheit merke ich durch laute Geräusche und starkes hüpfen des Autos.


    Werde dann hier berichten ob es was gebracht hat.




    Gruss
    Aliacer

    Hallo,



    habe mein Punto wieder.
    Neue Kopfdichtung ist drin und Motor läuft sehr gut wie man es ja bei Fiat kennt ;-)
    Leider leuchtet die Temperaturleuchte immer noch. :-(
    Ich könnte jetzt ein Temperatursensor auf verdacht kaufen und einbauen aber ich frage mich ob ich nicht vom Schrottplatz mir ein neues Tacho mit kaufen soll wo mir die Temperatur angezeigt wird.
    Also nicht wo nur eine Leuchte ist.
    Ist das möglich und brauche ich dafür einen anderen Temperatursensor?



    Gruss
    Aliacer

    Hallo,



    gestern früh (4:00uhr) -13Grad.....auf den weg zu Arbeit.
    Ein knall aus dem Motorraum und Qualwolken.
    Motor ist zu heiß geworden und Zylinderkopfdichtung durchgebrannt.
    Das Auto bekommt jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung.
    Ich hoffe nun das ich kein Problem mehr mit der Temperaturleuchte haben werde.
    Wenn ja, wird sie ausgetauscht.


    Die Kosten der Reparatur übernimmt der Händler weil ich das Auto vor 14 Tagen gekauft habe und er gesagt hat da ist genug Frostschutz drauf, was aber nicht der Fall war und durch die Eisbildung im Motor er überhitz wurde. (Aussage Werkstatt)



    Gruss
    Aliacer

    Hallo,


    war heute in der Werkstatt.
    Der Meister hat sich das mal angesehen und gesagt das es wahrscheinlich nicht die Kopfdichtung ist.
    Wenn es die Kopfdichtung wäre müsste man im Ausgleichsbehälter Luftblasen sehen können und das ist nicht der Fall.
    Das Wasser ist warm aber nicht heiß.
    Er meinte das es der Temperaturfühler ist.
    Ich soll heute nachmittag nochmal vorbeikommen er will da was mit kaltem Motor testen.




    Gruss
    Aliacer


    okay
    kann man den Fühler auch selber überprüfen?




    Gruss
    Aliacer



    Die Heizung funzt prima.Da kommt gut warme Luft raus.
    Ich hoffe nicht das es die Kopfdichtung ist weil es ist im Kühlwasser keine spuren von öl drin.


    Wo Sitz eigentlich der Teperaturfühler beim Punto (176) und was kostet er ?


    Gruss
    Aliacer

    Hallo,



    habe ein punto 1,1 Baujahr 98 und folgendes Problem.
    die Temperaturleuchte glimmt und brennt dann für ca. 2 min geht wieder aus und fängt wieder an zu glimmen u.s.w.
    dabei kommt es immer nach ca. 5-15min fahrt dazu.


    Wasser und Frostschutz ist genug drin.
    der Ventilator arbeitet.


    was könnte das sein?



    Gruss
    Aliacer