Beiträge von LUPo

    Weisst Du was die Mechaniker alles gemacht haben??
    Was Sie getestet haben??


    Kann sein das Du irgentwo einen Kabelbruch hast,wenn Du sagst es kommt nicht immer vor.


    Lg

    Wenn Du alles zusammen gebaut hast,genügend Kühl/Wasser einfüllen Motor warm laufen lassen und wenn er auf Betriebstemperatur ist den Motor abstellen-und vorsichtig den Verschluss öffnen und gegebenenfalls Wasser nachfüllen.


    Lg

    Hallo an Alle


    Ich suche ein gutes/kostenloses Musikdownloadportal-könnt Ihr Mir weiterhelfen??
    Bis heute habe Ich bei iMesh downgeloadet-nur die neue Version funktioniert nicht auf meinen Pc.


    Würde Mich auf ein paar Einträge freuen...


    Lg LUPo

    Also was wichtig ist beim Kühler/Thermostatwechsel.
    Beim Kühler muss nur schaun ob er nachher eh Dicht ist,eventuell vorm Einbau nochmal die Kühlwasserschläuche kontrollieren.
    Und beim Thermostateinbau musst Du eigentlich nur auf eines aufpassen,die Thermostate haben so eine kleine Kugel(weiss jetzt nicht genau wie das Ding heisst)-die Kugel sollte möglichst nach oben zeigen.Wenn Du vergisst dann ist das auch kein grosses Problem.


    Wenn Du Alles fertig gemacht hast,genug Kühlerfrostschutz+Wasser auffüllen-Motor warm laufen lassen!!!IMMER DIE TEMPERATUR BEOBACHTEN!!!Wenn der Motor Betriebstemperatur hat schauen ob die Kühlwasserschläuche warm sind.
    Heizung voll aufdrehen.


    Was für einen Kühler hat deiner??
    Der mit den Ausgleichsbehälter??


    Wenn er den mit den Ausgleichsbehälter hat,vorsichtig wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist den Verschluss öffnen und eventuell Kühl/Wasser auffüllen.


    Ich hoffe Ich habe es verständlich geschrieben :?:


    Lg

    Hallo


    Also ob das quietschen aus deiner Lüftung damit was zu tun hat,ist schwer zu sagen daher Ferndiagnosen immer schwer sind.(Vielleicht steckt in deinen Lüftermotor ein Blatt oder ist verdreckt)
    Aber wenn Du schon siehst das es beim Kühler raustropft,würde Ich schnell was machen oder am besten daweil nicht weiterfahren.


    Von diesen Kühlerdichtmitteln halte Ich persönlich nicht sehrviel,habe es mal bei einen Freund seinen Auto ausprobiert-hat nix geholfen.Aber vielleicht gibt es Mitteln was das Loch etwas zumacht aber DauerLösung ist das keine.


    Selber den Kühler zu tauschen,ist eigentlich kein Problem-wenn Du Dich ein bißchen mit der Mechanik auskennst.Falls Du den Kühler tauscht(tauschen lässt)dann mache gleich das Thermostat mit neu.
    Und wegen der Werkstatt wo Du hinfahren kannst,kann Ich Dir nicht weiterhelfen-weil Ich selber KFZ-Mechaniker bin und meine Autos selber repariere.


    Woher kommst Du??
    Wenn Du bei Mir irgentwo wohnen würdest-könnte Ich Dir das gleich machen.


    LiebeGrüsse LUPo

    Serwus...


    Ich rufe heute einen Freund von Mir an,der ist DieseleinspritzungsProfi-mal schaun ob er einen guten Tipp für Dich hat.
    Normalerweise wenn ein Motor garnichtmehr anspringt-Motordrehzahlgeber/OT-Bezugsmarkengeber.Oder was nicht zu hoffen ist das dein STG was abbekommen hat.


    Ich meld Mich am Abend nochmal..


    Lg LUPo

    Hallo..


    Ich hoffe das-Ich Alles genau mitgelesen habe.
    Wenn wie beschrieben 1.Zylinder trocken bleibt-und die anderen 3.Zylinder Sprit bekommen,dann würde Ich nicht auf die Glühkerzen tippen.Weil was hat die Glühkerze mit den Spritzufuhr zu tun.?


    Was hat deiner für ein DieselEinspritzsystem??


    Ich hoffe Ich habe jetzt nichts verwechselt!!


    Lg LUPo

    Hallo an Alle...


    Ich bin ganz neu hier,kurz zu Mir bin 29Jahre alt und komme aus Wien.
    Bis jetzt bin Ich nur Vw(vr6,g60 usw)gefahren,und gestern war es soweit-Ich habe Mir ein Fiat Coupe 16VTurbo mit Vollausstattung gekauft.
    Auto ist im original Zustand.(Fotos folgen)!!


    Ich hoffe das Ich hier wenn es mal Probleme gibt,nützliche Tips+Ratschläge bekommen.


    LiebeGrüsse LUPo