Beiträge von Vielfahrer

    Neben der Schrauberei, fahre ich noch Motorrad, da gibts auch immer was zu schrauben.
    Ich interessiere mich generell für alles was irgendwie einen Verbrennungsmotor hat.


    Weiterhin mache ich 4-5 Mal pro Woche Sport, 3-4 Mal in die Muckibude und 1-2 Mal die Woche laufen.


    Im Winter wird dann auch mal ein Buch gelesen...

    Ich kann das bestätigen. Beim Folieren muss man genauso pingelig sein wie beim lackieren. Es zeichnet sich jede Unebenheit und Delle ab.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Folie was taugt...


    Wenn du es selber machst, dann poste mal vorher und nacher Bilder.


    VG

    Ihr spricht mir hier aus der Seele.
    Gerade wenn man viel auf der Bahn unterwegs erlebt die ganzen Stories wie Ihr sie schreibt beinahe täglich.


    Bei den Mittelspurschleichern hilft es manchmal einfach rechts vorbeizufahren. Manche ziehen dann von selbst auf die rechte Seite.
    Andere leider nicht...


    Bei mir ist das manchmal so das ich mit Tempomat fahre und kein Bock hab den auszumachen.


    So kann es mal vorkommen das mich einer mit 200 hundert überholt, dann kommt 120 derjenige bremst runter und ich fahr gemütlich mit 130 wieder an ihm vorbei. Dann fahr ich so gemütlich weiter und fahr im gegenüber einen kleinen Vorsprung raus bis die Begrenzung aufgehoben.
    Kurz danach seh ich den gleichen wieder an mir vorbei zischen bis zur nächsten Begrenzung.


    Dies Spiel wiederholt sich dann paar mal...
    Besonders häufig auf der A7 Richtung HH zu beobachten.


    Ich denk mir dann meinen Teil.


    Das mit der Nebelschlußleuchte geht mir auch voll auf den Keks...

    Ich nutze immer die Plattformen mobile.de und / oder Autoscout.de um zu gucken was meiner noch Wert ist.
    Einfach mal schauen was ein vergleichbarer Wagen dort kostet.


    Je nach Ausstattung etwas höher oder niedriger ansetzen.


    Viele Grüße

    Wenn du noch Garantie auf den Wagen hast, auf jeden Fall ab zum Händler mit dem Wagen.


    Ich würde an deiner Stelle nichts unversucht lassen die Kosten auf Fiat oder den Händler abzuwälzen.


    Eine kaputte Kupplung und vorher noch die kaputte ZKD sind bei dem Kilometerstand nun wirklich nicht in Ordnung bzw. Normal.


    In der Regel sollte eine Kupplung mehr als 100tkm halten, je nach Einsatzgebiet.

    Hallo zusammen,


    wie mein Nick schon sagt gehöre ich zu den Leuten die ziemlich viel im Land mit dem Auto unterwegs sind.


    Da mein Golf mit knapp 340 tkm schlapp gemacht hat befinde ich mich auf der Suche nach einem neuen Begleiter.


    Ich habe mich zwar noch nicht auf eine Marke festgelegt aber ein fiat Stilo gefällt mir schon ganz gut und ist in der näheren Auswahl.
    Damit ich mir ein besseres Bild über die Fiat Modelle machen kann habe ich mir hier angemeldet.
    Mit Sicherheit werde ich auch die ein oder andere Frage zu den verschiedenen Modellen haben. Ich bin mir sicher ihr könnt mir dann kompetent zur Seite stehen.


    VG