Beiträge von punto58

    Hallo Punto1!


    Ist ja sehr honorig von Dir, daß Du Deinem Bekannten soviel Kosten ersparen willst!


    Meiner Kenntnis nach geht da mit Austauschen des Steuergerätes alleine auch nichts!
    Fiat tauscht Steuergerät, alle Schlösser und alle Schlüssel aus und will dafür so zwischen 1200 und 2200 Euro.


    Da stellt sich die Frage: ist das Dein (pardon, das Auto Deines Bekannten) überhaupt noch wert?
    Günstigere Lösungen gibt es schon noch, aber nicht bei Fiat!


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo nochmal zänni!


    Jawohl, ich meinte das Benutzerhandbuch. Darin wird auch die Bedeutung und Funktion der versch. Schlüssel erklärt.


    Die Antenne ist ein Ring, der das Lenkrad-/Zündschloß umschließt.
    Wenn ich mich recht erinnere, ist er mit einer kleinen Schraube am Lenkradschloß
    außen angeschraubt. Außerdem geht ein Kabel dorthin! Das müßtest Du leicht erkennen!
    Schöne grüsse


    punto58

    Hallo zänni!


    Die Rundantenne findest Du, nachdem Du die Lekradverkleidung entfernt
    hast, und zwar sitzt die um das Lenkradschloß.


    Du hast ja, wie ich lese, sogar noch alle Schlüssel! Das ist relativ selten.
    Wenn Du nun auch noch das Bedienungshandbuch hast, solltest du doch eigentlich
    Dein Problem lösen können.


    Zudem fährt Dein Wagen trotz leuchtender Code-Lampe noch. Sehr positiv!!


    Wenn das mal nicht mehr so sein sollte, kannst Du Dich ja bei mir melden!


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo Markus!


    Bis dato hat kein Mensch Dir irgendwas von Versicherungsschutz o.ä.
    erzählt!!


    Zu dem Thema "Auto ohne Wegfahrsperre" hab ich in 'nem anderen Thread was geschrieben:
    Fehlende Code-Card
    Brauchst Du aber nur zu lesen, wenn es Dich wirklich interessiert!


    Zum Thema Kauf von Steuergeräten bei Eb.. möchte ich nur kurz erwähnen,
    daß, egal ob Du eines mit oder ohne Wegfahrsperre kaufst, das bei Deinem
    Wagen nicht funktionieren wird! Erklären tu ich Dir das nicht, da mußt Du schon
    selber im Forum suchen.Wenn Du es nicht glaubst, dann versuche es halt!


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo!


    Zitat

    Original von Flash
    Sinn der Sach ist es, mit einer intakten Wegfahrsperre das Auto so zu sichern, dass ohne dem korrekten Zündschlüssel nicht gestartet werden kann.
    Der Händler, welcher den FIAT als Neuwage ausgeliefert hat kann in den meisten Fällen helfen.
    Flash


    Natürlich kann der geneigte Fiathändler helfen und Dir für 1500,- bis 2000,- Euro
    ein neues Steuergerät, neue Schlösser und Schlüssel einbauen.
    Ob dies allerdings 'nen Sinn macht, wenn das Auto nur noch 'nen Wert von
    1200 Euro hat, darf man bezweifeln.


    Und genau da, nämlich bei der erheblich verminderten Diebstahlgefahr eines solchen älteren Wagens, liegt der Hase im Pfeffer!


    Da kann man eigentlich getrost auf die Wegfahrsperre verzichten,
    wenn man das Auto mit alternativen Lösungen
    zum Laufen bringt und nach dem Abstellen ordentlich abschließt!


    Dies ist meine persönliche Meinung und die will ich auch niemand aufschwätzen, aber ich vermute,
    daß so mancher genauso wie ich denkt!


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo!


    Ob in dem Wagen(176er!) 'ne Wegfahrsperre drin und somit auch im Steuergerät
    verankert ist, erkennt man gemeinerhand, wenn man den Zündschlüssel im Lenkradschloß
    dreht und das Schlüsselsymbol im Armaturenbrett kurzfristig oder dauerhaft aufleuchtet.


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo,


    Miguel und cingsgard


    Es gibt definitiv weitere Möglichkeiten!
    Da ich jedoch dabei selbst keinerlei wirtschaftliche Interessen habe,
    möchte ich keine offene Werbung betreiben!


    Wer etwas weit kostengünstigeres als die 1200 bis 1500 Euro-Lösung von Fiat will,
    schickt mir 'ne Mail.


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo Arkdoor,


    Du mußt Dich noch ein paar Tage gedulden, ich bin an der Sache dran !


    Ich melde mich , wenn ich Resultate habe. Versprochen!!


    Schöne Grüsse


    punto58 ;-)

    Hallo Arkdoor,


    wir sind beide, Du und ich, in der selben Position, daß nämlich bei jedem Schlüsselumdrehen aus sein kann.
    Mein Punto hatte als Beigabe zum Gebrauchtfahrzeug beim Kauf von privat nur einen einzigen Schlüssel,
    einen blauen, bereits sehr wackligen mit Transponder.
    Zweiter Schlüssel,Masterkey oder Key-Code-Card sind Dinge, die es zu diesem Wagen vor 12 Jahren mal dazu gab,
    die aber nach X Besitzerwechsel nicht mehr aufzutreiben sind.


    Ich bin jedenfalls nahe an einer Lösung des Problemes dran!
    Wenn ich erfolgreich war, melde ich mich gerne bei Dir!


    Schöne Grüsse


    punto58

    Hallo,


    ich habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein Punto Bj. 1995, 58 PS ,1242ccm
    manchmal nicht anspringen will. Das liegt offensichtlich an der Wegfahrsperre, die mal
    schaltet und mal nicht.
    Deshalb meine Frage: Kann man die Wegfahrsperre überbrücken um den Fehler auszuschalten?
    Bevor ich nun von Euch darauf hingewiesen werde: die versicherungsrechtlichen Konsequenzen sind mir klar!


    Ich danke schonmal vorab für evtl. Antworten, auch per Mail oder PN!!


    Schöne Grüsse


    punto58