Beiträge von sangess

    Hallo,


    habe mal einen Rücklaufmengentest an den Injektoren gemacht. Der Croma startet häufig schlecht und ich bin auch der Meinung das er nicht die volle Leistung hat.
    Bevor ich jedoch der Werkstatt unendlich Geld in den Rachen schiebe, versuche ich erstmal selber etwas einzugrenzen.
    Zum Test:
    Nach etwas Laufzeit habe ich vier Behälter an den Rücklauf der Injektoren angeschlossen und den Wagen laufen lassen.
    Ergebnis sieht wie folgt aus:


    Injektor 1 = 20ml
    Injektor 2 = 38ml
    Injektor 3 = 34ml
    Injektor 4 = 26ml


    Ich denke das dort die Abweichung schon etwas groß sind.
    Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen? Tipt ihr auf einen Defekt an einem/mehreren Injektoren?
    Schonmal vielen Dank.

    Hallo,


    außer den Schalter am Bremspedal habe ich nochmal alles getestet. Scheint auch alles soweit in Ordnung zu sein.
    Ich gehe nun davon aus, dass der Fehler am Bodycomputer selber liegt.
    War heute beim TÜV zur HU, welche der Dicke ohne Mängel bestanden hat .
    Ich habe mal im Netzt gelesen das man (bei VW z.B) die Kontrollleuchte der Bremse über die OBD Schnittstelle deaktivieren kann. Ist dies beim Croma eventuell auch möglich?
    Da ich mein Auto Pflege und es regelmäßig gewartet und kontrolliert wird, sehe ich da bezüglich der Leuchte keine Probleme.
    Mir geht halt das ständige Aufleuchten auf den Nerv.


    Muss das Thema nochmal rauskramen.
    Leider konnte der Fehler noch nicht gefunden werden. auch diverse Fiatwerkstääten sind Ratlos. Keiner ne Idee woran es noch liegen könnte?
    Muß im Februar zur HU. Weiß nicht ob die mich damit durchlassen.

    Hatte so ein ähnliches Problem mal mit ner Marea 2,4 JTD. Da war ein schlauch der Hochdruckpumpe undicht. Wenn der Wagen stand konnte man nichts sehen. Auch keine Flecken unterm Auto. Während der Fahrt (bei genügend Druck ) lief die Brühe dann.

    Habe mich heute nochmal der Sache angenommen.
    Kabel habe ich alle kontrolliert. Alle in Ordnung. Dann habe ich das Kabel, welches für die Bremsbelagverschleißanzeige ist, am Bodycomputer getrennt.
    Demzufolge geht ja kein Signal mehr zum verschleißkontakt. Pustekuchen. Zündung an, Bremse ein paar mal getreten und zack, Lampe an.
    Mir ist aufgefallen, dass die Lampe erst leuchtet wenn die Bremse 3x betätigt wurde. Irgendwie seltsam die Sache. Mitlerweile liegt mein Verdacht schon beim Bodycomouter selber.

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Croma. Ist ein 1.9JTD 16V. Ständig erscheint im Display die Meldung : Bremsbeläge kontrollieren lassen und die Kontrollleuchte leuchtet auf. Bremsbeläge wurden bereits gewechselt. Habe das Kabel auf Beschädigungen überprüft. Alles ok. Dann habe ich das Kabel ausgesteckt. Bringt auch keine Veränderung. Jemand ne Idee woran das noch liegen könnte. Ich bin mit meinen Ideen am Ende. Vielen Dank schon mal.