Beiträge von Georg Beier

    Das Drosselklappen-Poti könnte auch nen Hau weg haben ... oder der LMM ... man weiß es nicht 8|


    Und das TRW-Dingens kann man auch auslesen und die Fehler löschen (nur nicht nach nem Crash!).
    Ist nur leider etwas arg kompliziert (mit bestimmten Ausgangspins an Masse und so nem Zinnober).
    Dabei kann man sich mal fix die Luftsäcke schießen und dann haste die A****karte!! :wacko:


    Mit dem 3poligen Stecker muss ich mal gucken ... hab grad ne andere Baustelle (2,0 20V Coupe) ;)


    So weit wie ich auf meiner B Werkstatt CD gesehen hab muß man bei dem Beckermodul ich glaub pin 4 an Masse legen habs aber nicht mehr so genau im Kopf :whistling:
    Bei den 1 TRW mit drei pins gibs wohl keine möglichkeit es auszulesen auch nicht die freien Werkstätten habs da versucht haben kein zu griff drauf bekommen nur die Fiat vertretung weil da für wohl kein freies Programm auf den markt ist erst ab TRW 2 soll es möglich sein so wohl auch bei den ABS.
    Den ich habs auch nur geschaft bei meiner 96 B auf die Motorsteuerung zu zu greifen auslesen/löschen. ;(
    Mit dem Programm FiatECUScan3.6.0


    Gruß Georg

    Hallo Reiner,


    (Relaiskontakte außen gammelig? (... auch mal die
    Blechdose abpfriemeln und den tatsächlichen Schaltkontakt
    abkratzen/blank machen)


    so das habe ich auch versucht hat auch leider nichts gebracht ;(


    Den Lerrlaufregler hatte ich auch schon mal im Ultraschallbad drin auf der Arbeit das hatte auch nichts gebracht.
    Mich wundert es voll das er das nicht im kalten oder warmen zu stand macht halt nur da zwischen :cursing:


    Und kein fehler im speicher.
    Bin schon am überlegen die Zündkersen raus zu schmeißen oder so den mir fehlt langsam auch nichts mehr ein wo der Fehler noch liegen könnte.


    Weist du vieleicht was das für ein dreipol Stecker beim Fahrersitz ist auf halber höhe ?(


    Den der Stecker für Aigbag ist beim Handschufache lings .
    Für den Motor rechts bei der Motorsteuerrung.
    Und für das ABS vorne beim ABS Block.
    Und bei mein model kann ich nur die Motorsteuerrung auslesen .
    ABS und AIRBAG (TRW) nicht X(


    mfg.Georg

    Hallo Reiner,
    die Lambasonde habe ich schon gewegselt ohne erfolg.
    Den lerrlaufsteller habe ich schon versucht zu tauschen da mit war es noch viel schlimmer ob wohl sie neu waren beim ersten sind die drehzahlen rauf und runter gegangen immer beim zweiten lief er erst bei seine ca900 und nach einmaligen gas geben ist er nicht mehr unter 1500 gegangen ?(
    Die ganzen schläuche habe ich schon mit Bremsenreinger ab gesprüht um ein leck oder so zu finden ohne erfolg.
    Und was mich auch noch wundert das er das nicht im kalten und warmen Motor macht halt nur wenn er grad aus dem kalten zu stand kommt aber noch nicht seine betriebstemper. hat. ?(
    Und den Motor habe ich schon mal ausgelsen keine fehler drin 8|


    mfg.Georg


    Hallo Reiner,
    bei meiner B ist aber schon ein TRW verbaut worden kein Becker ?(
    Ich hab ihn auch schon versucht in einer freien Werkstatt aus zu lesen ohne erfolg erst in einer Fiatwerkstatt konnten sie auslesen und löschen den fehler.



    mfg.Georg


    Hallo Reiner,
    mit dem Werkstattschlüssel konnte ich nur den Wagen an lassen mehr nicht auch nicht die Türen auf und zu machen nur das Zündschloss.
    Hab mir ein rohling bestellt und nach schleifen lassen und habe den Tranzponder vom Werkstattschlüssel genommen :023:



    mfg.Georg

    Hallo,
    ich hab jetzt neuerdings das Problem im Standgas wenn er warm ist einfach still und heimlich aus geht ab und an aber auch nur wenn er warm ist und ab und zu fängt er sich auch wieder das er nur kurz so auf die 400 umdrehungen geht und dann wieder auf seine ca.800/900.
    Den Lerrlaufregler hatte ich auch schon im Ultraschall Bad so das er wieder schön sauber ist hat aber auch nichts gebracht ist beim alten geblieben ;( .
    Dann hatte ich mir mal ein neuen Leerlaufregler von der Firma Löwe Automobil gekauft und eingebaut mit dem lief er noch schlechter den mit dem ging er mit den drehzahlen hoch bis so 1500 mal mehr mal weniger.
    Den hatte ich dann zu rück geschicht und habe ein anderen bekommen aber auch mit dem lief es nicht viel besser den nach dem anlassen hat er seine 800/900 und wenn man ein mal gas geben hat bleibt er bei 1500 stehen.
    und die Batterie hatte ich da auch 30 Minuten ab weil ich ihregend wo gelesen habe das man das muss :huh: .
    Wo könnte da nur der fehler liegen ?(


    Mfg.Georg Beier


    So was habe ich leider hier nicht in der gegend und wie schon gesagt Bosch und so kann es auch nicht ;(


    Und von ein netten Herren habe ich erfahren das
    Barchetta TRW Airbag



    TRW MY97 ab Fahrgestellnummer 40622 verbaut.


    mittels Multiecuscan oder sehr vielen anderen Programmen löschbar.



    TRW 2 von Fahrgestellnummer 14401 bis 40621 (2/96 bis 12/98) verbaut.


    mittels trw2scan löschbar. Autor der Software ist übrigens ein Deutscher.


    http://peter-feil.eu/mediawiki/index.php/Trw2scan Warnhinweise beachten !!


    Treiber gibts hier:


    http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm


    Benötigt wird :


    ein Fiat KKL ODB2 Interface und ein Alfa/Fiat ODB2 auf 3 poliges Interface mit einer +12 V Leitung.


    Zündung ein


    Unter Windows die Commandline starten = Dosprompt


    Die beiden Files am besten vorher in einen Ordner kopieren


    unter C: TRW oder ähnliches


    dann einfach trw2scan trw2.obd



    Fehler löschen mittels y. Programm terminiert automatich.


    Screenshot wurde ohne B erstellt da aktuell eingewintert und aktuell keine Fehler gespeichert sind.



    aber ich habe ein mit der Nummer 13725 also noch da vor
    ?( ?( ?( ?( ?(


    mfg.Georg Beier

    So ich habe gestern die Kabel bekommen und heut mal versucht


    Aber leider ohne erfolg ich bekomme kein kontackt zu der einheit genau so mit dem ABS was ich auch mal versucht habe auch nichts. X(


    es muß doch ihrend wie möglich sein es aus lesen zu können und den fehler zu löschen ?(


    Ich hoffe auf ein heißen tip von jemanden :rolleyes:


    mfg.Georg Beier

    Hallo,


    so wie ich gehört habe sollten die Stecker die ich bei ebay gesehen habe passen.
    Ich habe die Soft FiatECVSacan 3.6.0 als Vollversion aber mit dieser soll ich angeblich es nicht auslesen können da diese das alte nicht unterstütz da meine Barchetta von 96 ist.


    Auf mein Steuergerät stehen die Nummern


    46443798
    200033-101
    200033-10124350129EC
    wenn ich mich nicht verlesen habe.



    Mfg.Georg Beier

    Hallo ihr lieben,
    ich war heute beim Boschdienst wegen der immer noch meiner Airbaglampe die immer noch Leuchtet und der freundliche Mitarbeiter meinte er Könnte da dran nichts machen da er den Stecker da für nicht hätte :cursing: .


    Ich habe dies bei ebay gefunden und nun komme ich zu meiner frage könnte man mit den Steckern die da bei sind eine Barchetta von 96 auslesen?
    Nicht das ich was falsches Bestelle was nicht passt :huh:


    http://www.ebay.de/itm/1510166…3D151016677380%26_rdc%3D1



    mfg.Georg Beier

    Auslesebuchse


    Wie oft bist du Gefahren? 5 mal?


    Das kann eine weile dauern! meist bei 20-30malen
    Achja Frag mal Stilofahrer! Da löst sich gerne mal der stecker vom Sitz. Der Fehler löscht sich von selbst wenn das System wieder 100% funzt.


    Aber das Airbagsystem lässt sich ganz normal über die Auslesebuchse auslesen.
    Sollte es mit deinem Lesegerät nicht gehen, hast du eine Falsche software... hier hilft gerne der Freundliche


    Wie oft bist du Gefahren? 5 mal?


    Das kann eine weile dauern! meist bei 20-30malen
    Achja Frag mal Stilofahrer! Da löst sich gerne mal der stecker vom Sitz. Der Fehler löscht sich von selbst wenn das System wieder 100% funzt.


    Aber das Airbagsystem lässt sich ganz normal über die Auslesebuchse auslesen.
    Sollte es mit deinem Lesegerät nicht gehen, hast du eine Falsche software... hier hilft gerne der Freundliche


    Hallo,
    ich denke mal so um die 20 mal bin ich gefahren seid dem.
    ein Bekannter bringt eins mit von VW wo es mit gehen müste :rolleyes:
    Aber wo ist nur die Auslesebuchse bei der Barchetta den ich habe geslesen das sie auf dem mitteltunnel liegt nicht das ich es umsonst rausbaue das mittelteil da herr meine frage ;)


    mfg.Georg Beier


    ps.Sorry das mit den zitiren ist leicht falsch gelaufen :rolleyes:

    Da brauchst du nichts Auslesen und auch nichts löschen!


    Bau die sitze wieder ein und Fahr ein paar mal! Der Fehler wird sich wieder von selbst löschen, da es ein "Sporadischer" oder "leichter" fahler ist.


    Hallo,


    da habe ich ja aber der fehler geht nicht weg und ich habe im Forum gelesen das man in weg löschen muß selbst wenn ein wacklieger im Stecker ist was sie ja gerne haben und da herr meine frage ob ich die mittelkonsohle raus bauen muss bei der Barchetta um an den Stecker zu kommen oder hat die Barchetta in wo anders ?



    mfg.Georg Beier

    Hallo,


    bei der Barchetta waren/sind drei Schlüssel bei ein roter Master und ein normaler und ein Schlüssel der für die Werkstätten sind wo mit man nur den Wagen an lassen kann aber nicht auf oder ab schließen die Türen kann was blöde ist weil er dann ja offen steht ;( .



    mfg.Georg Beier

    Hallo,
    besteht die Möglichkeit den Werkstattschlüssel nach zu fresen so das man auch die Türen auf machen könnte und nicht nur für das Zündschloss funst?
    Den das ist ja blöde das sie den Wagen da mit nur an lassen können und nicht die Türen auf und zu schließen können so das er da dann ja offen stehen gelassen werden müste 8|


    lieben dank für die andworten



    mfg.Georg Beier

    Hallo,
    ich hätte da noch eine frage kann mir jemand sagen wo bei der Barchetta vom Airbag-Steuergerät der Stecker liegt um es aus zu lesen?


    Da wir da jetzt leider ein fehler drauf haben da wir die Autositze aus gebaut hatten um unterrem Teppich zu trocken zu legen und hatten da leider einmal due Zündung an gemacht für die Scheiben hoch zu machen :whistling:


    lieben dank im vorraus dafür :023:


    mfg.Georg Beier

    Hallo


    So ich hab da mal nach den abläufen geschaut die sind so weit alle frei.
    Was ich nur an den Türgummis sehen konnte das das Wasser da ran runter läuft in den Berreich wo die Dichtungen am Wagenrand gesteckt werden :wacko:
    Hab schon fast drann gedacht das dann mit Sicaflex oder so ein zu dichten oder ein zu kleben so das Wasser da nicht mehr dran runter läufen könnte oder ?( ?( ?(




    mfg.Georg Beier

    Hallo Tifosi Siegen,


    ich werd mich morgen mal nach den abläufen auf die suche machen und die mal versuchen mit Luft durch zu pusten ob sie frei sind.
    Ich hab heut schon mal nach den tür dichtungen geschaut konnte aber da nichts dran sehen.


    mfg.Georg Beier

    Hallo,
    ich bin neu hier und heiße Georg Beier und fahre ein 96 seid kurzen.
    Und habe das Problem das es wenn es geregnet hat vorne beide fußräume nass sind und ich nicht fest stellen kann wo es herr kommt.
    Hat da jemand vieleicht eine ide zu?


    Gruß Georg