Beiträge von eloflix

    hatte dasselbe problem und es erst mal probiert mit batterie abklemmen! Nach ner weile ist er nicht mehr angesprungen,dachte die batterie wäre leer ( was eigentlich nicht sein konnte) habse ausgebaut und mal ans ladegerät gehangen, dann wieder eingebaut und siehe da die leuchten gingen nicht mehr an . wenns steuerrgerät /software spinnt/sich aufgehangen hat,kann man das erst mal mit "reset" versuchen,also mal kurz weg vom strom nehmen.

    Sorry, das Auto ist ein Fiat Punto
    laut zulassungsbescheinigung :


    EZ März 2002
    typ 188
    euro 4 benzin
    hubraum 1242
    44 KW / 5000
    155 km/h


    Ruckelt nicht, fährt nicht im notfallprogramm, normaler spritverbrauch (hatte ca. 111 liter für die 1800 km im urlaub),hat volle Leistung,KANN schneller fahren als 120 ( ab 120 geht halt die Drehzahl über 3300 und dann blinkts) hab ich dann aber nicht gemacht ,weils ständig blinkt!
    Ist auf der Fahrt in den Urlaub passiert, hab dann insgesamt 1800 km damit gefahren und versucht bei 120 km/h zu bleiben.Fährt gut wie immer und blinkt auch sonst NIE!
    wiegesagt in der Werkstatt wurde kein fehler angezeigt !!!!!!!
    bin nun unsicher ,was ich noch unternehmen kann!?

    hallo,
    kann mich nicht beschweren und das auto macht keine Zicken oder mucken!
    ABER wenn man mehr als 3300 upm fährt fängt die Leuchte an zu blinken an ,die signalisiert das ne störung bei der einspritzpumpe ist ...........
    bis 120 km/h auf der Autobahn geht das, aber wenn ich über 120 km/h fahren will,was ich logischerweise WILL,geht ja dann die Drehzahl höher und es fängt wieder an zu blinken an.
    Sonst NIEMALS !!!!!! Deshalb fahr ich zur zeit nur 120 km/h auf der autobahn, ich war in der werkstatt, doch das diagnoseteil hat keinen fehler gefunden......kann mir jemand helfen oder Tipp geben?
    danke im Voraus
    Nicole