Funkfernbedienung ohne Funktion

  • Hallo,


    hatte heute einen Termin in einer Werkstatt für italienische Fahrzeuge, um ein Kostenangebot für die Reparatur des Ruckelproblems zu erhalten. Wollte per Fernbedienung die Türen öffnen, nichts tat sich. Reserveschlüssel (Schlüssel 2) geholt, auch nichts. Der Croma verweigerte die Türöffnung. Mit dem Metallschlüssel über die Notöffnungsfunktion bin ich dann reingekommen.


    Na, dachte ich wird die Batterie platt sein und deshalb die ZV nicht funktionieren. Weit gefehlt, der sprang mit dem, ich sags mal Schlüssel 1, gleich an. Aus Garage gefahren, Motor ausgemacht und mit Schlüsel 1 oder 2 versucht ZV zu schließen, oder öffnen. Keine Reaktion. Dann zur Werkstatt gefahren und auch dieses Problem geschildert. Was das Ruckeln angeht, konnten die mir auch keine Ursache nennen, wie eine andere Fiat-Werkstatt 56 km entfernt (da es in Erfurt keine Fiatwerkstatt gibt) zuvor auch. Im Fehlerspeicher steht nichts, das AGR wurde vor 3200 Km im Sept 2011 getauscht. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, das Ruckeln ist nicht permanent, aber bestimmt tritt das dann mit Verweigerung der Gasannahme beim Überholen auf Landstrasse auf. Ich bekomme einfach kein Kostenangebot für die Reparatur, um das über die Gebrauchtwagengarantie abwickeln zu können.. Wegen der ZV sagte mir der Meister: "Der ertse Schlüssel ist defekt, wenn ich den verwende, dann ist die ganze Steuerung wieder durcheinander" Sowas hab ich noch nie gehört. "Die Batterien beider Schlüssel sind iO. laut Examiner" Und er brauchte von mir keinen Schlüsselcode. Und ein neuer Schlüssel kostet so an die 200 €.


    Komisch aber mit dem angeblich defekten Schlüssel kann ich den Croma starten. Habt Ihr schonmal von solchen Dingen gehört?


    Ich glaube, dem Croma werde ich nicht mehr viele Chancen bei mir einräumen. X( Wäre ich doch nur beim Stilo geblieben




    CU Frank

    Fiat Croma 2,4 mJTD Emotion, Skyline Emotion Paket, Memorypaket, CN+, Interscope Soundsystem, Xenon

  • Ist das so ein Klappschlüssel wie beim Stilo? Es kann sein das der Sender im Schlüssel oder der Empfänger im Auto Spinnt oder Defekt ist.


    Beim Stilo hatte ich das auch mal da ging ein halbes Jahr die Fernbedienung auch nicht, zum Glück hatte mein Stilo Selbstheilungskräfte :023: Mein Fiathändeler/Stammwerke konnte auslesen ob die Fernbedienung ein Signal gesendet hat (Warum das deine Werke nicht kann/wollte ?( ) bzw konnten sie auch auslesen (war so ein Spezialgerät) ob der Empfänger geht.


    Thema ruckeln: haste mal richtig freigeblasen bzw du kannst ein Versuch starten und das AGR nochmal reinigen Dieseldruck Prüfen lassen? Dieselfilter? Wasserabscheider voll? (gut ich bin auch Ratlos thema Ferndiagnose :thumbdown: ) vorallem nicht unterkriegen lassen.


    Fiat´sche grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!