Da mich immer mehr per PN Fragen wie das geht hir mal ne anleitung.
Jemand wo noch nie an Karosserie rum geschweißt oder geschnitten hatt sollte es besser lassen,...ist nicht eifach so wie ne Zentral verieglung einzubauen oder Scheinwerferblenden aufzukleben.
Also,...
Erstmal verkleidung innen abmachen, motor raus schilder ab und schloss raus.
Wenn möglich soll man die Gummi dichtung rausmachen für später dem Lackierer arbeit zu erleichtern.
Jetzt wenn alles soweit ab ist, kann man anfangen mitm Blech.
Das Blech bekommt man im Autoteile laden, oder einfach eine Motorhaube oder noch besser eine heckklappe vom 188er besorgen.
So Fangen wir an mit dem Wischerloch und schloss.
radius vom Loch messen und auf das Blech zeichnen und mit einer blechschere grob ausschneiden.
Dann an einem Schleifsteinmaschiene das ganze schön rund schleifen bis es ins loch passt.
Das runde stück blech soll 2-3 mm tiefer sitzen so das es noch verspachtelt werden kann.
Die Typen schilder werden einfach zu gepunktet.
Die Mulde wird schon mehr abreit.
Ich habe innen in der mulde alles mit hohlraumversieglung eingerieben, dann zeichnet ihr euch die mulde auf, den radius habe ich mit €-Geldstücken übertragen dann die länge gemessen dan wieder die rundung und so weiter.
Wieder mit dem Schleifstein 100% Genau auf die Größe der mulde machen so das alles 2-3 mm tiefer sitzt.
ACHTUNG !!! Die Heckklappe hatt eine Wölbung das blech soll wenn möglich etwas der wölbung angepasst werden so das weniger arbeit für den Lackierer anfällt.
Jetzt wenn das Blech 100% sitzt fangen wir an fest zupunkten. Habe immer über kreutz gepunktet wegen der Hitze, so das sich das Blech so wenig wie möglich verziehen kann. Alle 2-3 cm ein punkt.
Wenn alles rundrum fest ist und kalt ist packen wir die schruppscheibe auf die Flex und fangen an die schweißpunkte glatt zu machen so das es keine erhöhung mehr giebt beim schloss Typenschilder wischer und Mulde.
Wenn das alles gemacht ist gehen wir noch einwenig mit 180er Schleifpapier über die Schweißnäten und fühlen mit der Hand ob alles glatt ist...
Wenn das sich dann mit dem Lackieren hinzieht müsst ihr mit Rostschutz farbe drüber gehen da das Blech ja jetzt alles Blank ist.
Auto zum Lackierer bringen und der zieht alles Glatt und macht den Rest.
Wenn das alles geklappt hat sie das so aus
![](http://images.zerom.de/data/media/34/Pict0025.jpg)
Dann habt ihr eine Heckklappe die man niergens so kaufen kann, so etwas unterscheidet sich von den 0815 Tuningteilen.