Beiträge von punto63

    Der Integra R hat sicherlich eine überdurchschnittliche Anziehungskraft auf die Spinner unter den Bastlern gehabt. Von Leuten, die ihre fahrerischen Talente überschätzt haben, ganz zu schweigen*. Wirklich gute Exemplare sind vermutlich halbe Museumsstücke.


    Wenn ich mich recht erinnere hattest du Deinen EVO gechippt. Wie macht sich das Leistungs- und Verbrauchsmäßig bemerkbar?
    Lohnt sich der Aufwand beim 1.2 8V überhaupt?




    * Erinnere mich noch an die Unterhaltung mit einem Hondahändler Anno 1999, der seine Probefahrtfahrzeug am Wochenende zuvor durch Totalschaden verloren hatte, da ein lieber Vater das Auto für seinen 18jährigen Sohn, ausgeliehen hatte. Für Führerscheinneulinge war das Auto seinerzeit nämlich tabu oder sollte es zumindest sein.

    Bei Audifahrern habe ich immer wieder den Eindruck, dass die A...Löcher, die früher Benz gefahren sind, inzwischen zu Audi übergelaufen sind, bzw. die nächste Generation nun mit den vier Ringen statt dem Stern auf dem Kühler für Terror auf den Straßen sorgt.

    @white evo


    Deine Entscheidung noch mal den 1.2 8V zu nehmen, hat mich damals schon gewundert, denn das Leistungsdefizit war einer der Gründe, warum Du, unabhänging von anderen Faktoren, mit dem GP nicht zufrieden warst.
    Für meine Zwecke reicht die Maschine, auch sonst bin ich so weit mit dem Auto zufrieden, auch wenn demnächst wohl die einschlägig bekannten Undichtigkeiten auftreten werden (bislang gibt es nur Schwitzstellen an der Membran).
    In Sachen Vertragswerkstätten bin ich vollkommen mit Dir einer Meinung, ich habe bislang zwei ausprobiert, die erste war absolut inkompetent und da sie meine Abwrackprämie nicht gleich an die Fiatbank weiter geleitet hatte, sondern ihren Neubau damit finaziert, entstanden mir 300 Euro Extrakosten beim Kredit.
    Die andere hinterließ beim Service zunächst einen besseren Eindruck, allerdings ging kurz nach jedem turnusmäßigen Termin gleich wieder erwas Außerplanmäßiges kaputt, als hätte der Meister noch mal extra Hand angelegt, damit wir uns möglichst schnell wiedersehen können. Zwei große Kundendienste und eine Durchsicht kurz vor Garantieablauf habe ich da machen lassen, aber den nächsten großen KD 90.000 werde ich wohl in meiner Dorfschmiede machen lassen, die mich auch zuerst auf die Schwitzstellen an der Membran aufmerksam gemach hat.
    Ansonsten bin ich nach wie vor von meinem GP begeistert und, sofern es Fiat bis dahin noch geben sollte, wird mein nächster vielleicht wieder ein FIAT sein, allerdings schließe ich gleich eine exterme Garantieverlängerung ab und lasse meine KD in der fünf KM entfernten Dorfschmiede durchführen statt 70 oder 80 KM (Hin- und Rückweg) zur nächsten Vertragswerke zu fahren.

    Habe mich schon angemeldet, leider ist der nächste Preview-Händler der Laden, der so viel vermurkst hat, dass ich wohl nach Kassel fahren muss, wenn ich den Freemont aus nächster Nähe sehen will.

    Zitat

    Original von 127-uwe
    Ich halte einfach nichts von Autos, die an jeder Straßenecke stehen, und dann auch noch teurer und z. T. sogar schlechtere Qualität haben, als die Italiener!


    Kann ich so unterschreiben und mein GP ist das absolut beste Auto, das ich je hatte,
    Und das bleibt er hoffentlich noch lange.

    Danke für die schnelle Antwort, hört sich gut an, mir geht es mehr um einen perfekten Großputz nach andertahlb Jahren mit Swiffer, Cockpittüchern und Münzstaubsaugern.
    Wohne so richtig auf dem Land (Hof Lauterbach, wenn Dir das was sagt) und kann gewissen Schlammperioden schlecht aus dem Weg gehen.


    Aus denselben Gründen ist das ideale Wachs auch die reine Utopie