Beiträge von Waldi

    Genau so is es! Nur ist im Stecker kein Wasser und die Ventile habe ich getauscht, habe aber gebrauchte gekauft! Natürlich kann es sein daß die auch defekt sind ein neuer kostet aber ca.70 Euro und wenn es doch was anderes ist?! :whistling: Also eigentlich ist es so daß der Ventil sein elektrisches signal irgendwo her bekommt..., meistens ist es ein Relais das auch defekt sein könnte die Frage ist welcher is es denn nun? Bevor ich ein neuen Ventil kaufe will ich ausschließen daß es nicht doch ein Relais ist!!! :huh: Was das klemmen angeht..., hab ich auch schon vermutet und drauf gekloppt, kein Resultat!!! Es bleibt nur Vetil tauschen gegen ein neues und wenn es dann immer noch nicht geht sich in die Fresse vor lauter Ärger hauen oder ne manuele schaltung bauen :D :D :D

    Also noch ma! Das der Turbo reiner Abgaslader ist weiss ich! Um den Turbo geht es hier auch nicht der funktioniert ja einwandfrei! Es geht um magnetvintil der es erst ermöglicht daß die Unterdruckdose das Zuströmmen von Abgasen in den Turbo freigibt! Auf dem Foto ist es zu sehen! Der Vintil der links am Kühlwasserbehälter ist, um den geht es hier, zu mindest ist es so daß nach dem ich die Schläuche abgezogen habe und miteinander verbunden ( wie auf dem Foto zu sehen ist) funktioniert alles, der Turbo macht seine Arbeit! Das Problem ist daß der Turbo dann immer läuft und das ist nicht gut!!! Und weil das so ist kann ich ganz sicher sein daß die Schläuche dicht sind und der Membran der Unterdruchdose ebenfalls in Ordnung ist!

    War nicht meine Absicht euch beleidigen zu wollen! Kann ja sein dass ich meine Frage falsch platziert habe! ?( drum hab ich sie hier noch ma verlinkt ;)

    eben das ist ja das Problem, rein mechanisch läuft der turbo und der druck wird aufgebaut aber nur wenn ich den unterdruckventil umgehe und die schläuche direckt miteinander verbinde! dann läuft der turbo aber ständig sobald ich den motor starte was nicht gut ist! für mich heist es dass da das elektrishe signal an den Ventil nicht kommt und der reagiert nicht! meine frage ist wodurch werden die ventile gesteuert, gibt es da ein relais das kaputt sein könnte?

    Servus an alle! Hab mir vor kurzem ein Ulysse gekauft, musste da a bissl was machen drum hatte den in der Werkstatt meines Schwiegerfaters stehen lassen und der Herr ist einer vom alten Schneid ;) mag ned wen der Motor etwas dreckig ist kapiert aber ned dass man den nich einfach so ohne weiteres waschen kann :whistling: Also zum Problem! Als ich das Auto vor dem Kauf Probegefahren bin ging der Turbo, wenn auch a bissl laut, einwandfrei! Nach dem waschen nicht mehr! Hab schon die Sicherungen überprüft die sind es nicht. Der Magnet Unterdruckvintil schaltet aber nicht! Der Turbo an sich ist nicht kaputt, hab die Aktivierung des Turbo erzwungen in dem ich die zwei Schläuche direkt miteinander verbunden hab..., der Turbo geht und die Leistung ist da. Doch kann ich nicht auf dauer mit nem immer arbeitendem Turbo fahren! Meine Vermutung, könnte ein Relais sein der nicht schaltet (die Ventile sind es nicht, geprüft) nur weis ich nicht welcher von den nun dafür verantwortlich ist?! Oder ligt es doch an was anderem? Kann mir da einer von euch helfen?



    Gruß
    Waldi