Beiträge von Alex1981

    Der hat 125000km auf der Uhr.Dass Problem beim LMM ist dass der in dem Drosselklappengehäuse integriert ist und man den einzelnen glaub ich gar nicht kaufen kann.Allerdings Spritverbrauch und Leistung sind normal.Die AbgasWerte lass ich demnächst noch prüfen. Mich irritiert nur dass er keinen Fehler setzt

    Fehlerspeicher wurde ausgelesen ohne Befund.Motorhaube leuchtet nicht.Lambdasonden ohne erkennbaren defekt.Es scheint auch dass er im ersten Moment dass Gas nicht sofort annimmt.

    Hallo
    fahre einen Punto Abarth 1.8 16V Bj 2002
    habe dass Problem dass er im Kaltstart hin und wieder ausgeht oder ruckelt.Im normalen Fahrbetrieb läuft er einwandfrei auffällig ist nur dass wenn man z.b einen Ampel anfährt die Drehzahl sehr weit runtersackt teils 500U/min geht dabei aber nicht aus. Drosselklappengehäuse wurde gereinigt.Fehlerspeicher ohne Befund. Hat jemand eine Idee?

    Hallo wollt mich hier mal einklinken die Intervalle sind alle
    30000km od. alle 2Jahre od. wenn er es im Display anzeigt.
    Du bist nicht zwingend verpflichtet zum Vertragspartner zu gehen
    allerdings falls du mal nach der GWA Zeit auf Kulanz pochst
    müssen sie bei Fiat gemacht worden sein. Ganz wichtig die Karosserie
    kontrollen einhalten. Nach 3 bzw. 6Jahren Im schnitt kostet
    der 30000 rund 350 € inkl BFK Wechsel je nach Region

    Hallo generell gilt beim zahnriemenwechsel immer alle rollen
    und auch die wasserpume zu wechseln auch wenn die Fire Motoren
    Freiläufer sind meist sind die Pumpen ohnehin undicht sollte
    die Werkstatt aber wissen. Vielleicht erzeugt die Wapu oder die
    Spannrolle dass Geräusch. Könnte aber auch von den Nebenaggregaten
    kommen. Abchecken lassen

    Hi Original gibts nur komplette Federbeine aber im Zubehör
    zb. von spidan gibt es sie auch einzeln. Die Federn brechen bei
    allen Modellen extrem bei Stilo u Grande Punto. Allerdings ist dass
    auch bei anderen Herstellern ein grosses Thema zb. Audi BMW
    vermutlich benutzen die alle den gleichen miesen Stahl

    Hallo hab ein Problem mit Punto und zwar beim Auskuppeln
    ruckt er nahezu bei jedem Gang allerdings nur beim hochschalten
    gelegentlich ist auch ein dumpfes Geräusch zu hören. Ausserdem
    kommt es mir vor wie wenn da irgendwas spiel hat.Es ist auch bei
    kalten Temperaturen schlimmer. Bei ruckartigen Latwechseln tritt
    es auch auf. Kupplung ist zwei Jahre alt Hintere Getriebeaufhängung
    ist neu. Kann mir da jemand weiterhelfen.