Beiträge von ZeroM

    servus!


    also des geht mit der dose auch ganz gut.... am anfang solltest du fein schleifen damits schön glatt wird und dann gründlich entfetten, zb mit bremsenreiniger. dann plastic-primer (haftgrund) drauf und antrocknen lassen, so wies auf der dose steht. und dann kannst je nach bedarf nochmal mit filler drübergehen und nochmal schleifen oder gleich lackieren. in mehreren dünnen schichten und immer wieder antrocknen lassen. am schluß versiegelst des ganze dann am besten noch mit klarlack und dann ein paar tage aushärten lassen. und dann bist fertig is recht haltbar und schaut gut aus!!

    also meine sind mit abe allerdings hab ich die nicht. diskutier da seit längerer zeit mit sandtler rum, die haben die als mit abe verkauft, aber war fürn 188 keine dabei. jetz kriegen sie dann überarbeitete abes und dann wollen sie mir eine zuschicken. ärgert mich schon irgendwie....


    aber schau halt nach auf http://www.sandtler.de

    Zitat

    Original von Punto 188 Sporting
    DIe größe friemelei ist das lösen des logos und das ewige abschleifen. wer es schonmal gemnacht hat, weiß was ich meine. :)) :P :P


    hmm das rausmachen ging bei mir ganz fix... nur das schleifen... ohje.... ich glaub ich hab da ne gute stunde nur geschliffen. und dann nochma ne halbe stunde poliert

    ;) aufn ersten blick aus der perspektive von oben schauts ned sooo tief aus :] aber da täuscht wohl die perspektive, da hast du recht... und wenn man die schürze anschaut schauts a scho wieder viel tiefer aus

    Zitat

    Original von Desecrator
    merkur hat von mir nur das emblem verlangt, zum originalpreis... bearbeitung und lack war kostenlos.
    naja bilder wären schon noch interessant, vor allem für dumpfbacken wie mich :)


    hihi, weißt was des näxte mal wenn ich nach regensburg fahr komm ich bei dir vorbei und mach dir das

    also: deckel warm machen...... damit der kleber nimmer so fest ist dann geht der deckel auch ab... dann kannst den deckel von innen abschleifen.. aber die fiat-buchstaben lassen....und wennst alles sauber geschliffen hast, am besten mit 1000er papier aufwärts und nass, dann noch polieren, geht am besten mitm dremel... und ganz normaler politur. und dann lackieren (von hinten) und wieder zammpappen. ergebnis: http://images.zerom.de/details.php?image_id=653

    Zitat

    Original von dmt
    joa, hab mich auch nomma rangemacht, aber irgendwie sieht der a8 jetzt von vorne aus wie ne skyline 8o :D



    hihi, der kommt ja garnimmer in sein auto ;) aber respekt, lauter geile sachen hier

    hi!


    hab deinen beitrag mal ins punto-forum verschoben, hifi passt ned so ganz ;)


    wegen den felgen, wie wärs mit 7x16?

    so ich hab mir jetz mal felgen rausgesucht, sind doch günstigere geworden.... werd sie mir demnächst bestellen, aber ich hab mir jetz mal das gutachten durchgelesen und das hat mich doch etwas schockiert... sind 7x15. und im gutachten steht drin daß da kanten umzulegen sind und stoßstange bearbeiten und lauter so sachen.... das kanns doch nicht sein... also mein auto ist nicht tiefer, sollte das wirklich erforderlich sein? und kann man das auch einem tüv-prüfer klarmachen? bin jetz irgendwie leicht irritiert...

    Zitat

    Original von Desecrator
    es gab aber den 1.8er und den abarth. und viele betiteln den 1.8er von haus aus als abarth. darum will ich wissen ob das fahrzeug die normalen schürzen oder die abarth-sachen dran hat.



    stimmt das hatte ich nicht bedacht

    Zitat

    Original von Desecrator
    hast du abarth-schürzen oder normale?


    na der punto abarth hat doch normal abarth schürzen oda?